Mexikanisches Bohnenmus


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.82
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.02.2013



Zutaten

für
1 Dose Kidneybohnen, 425 ml
3 Zehe/n Knoblauch
2 kleine Chilischote(n), getrocknete
1 Zwiebel(n)
125 ml Brühe
¼ Limette(n)
n. B. Salz
n. B. Pfeffer
etwas Öl, (Erdnussöl)
2 EL Tomatenmark
etwas Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebeln sehr fein hacken und Knoblauchzehen pressen. Die Chilischoten ebenfalls klein hacken. Etwas Erdnussöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln sowie die Chilischoten darin glasig anbraten. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen. Dann die Kidneybohnen abgießen und zu den Zwiebeln geben. Mit Brühe ablöschen und die Hälfte der Flüssigkeit einreduzieren lassen.

1/4 Limette auspressen und den Saft zu den Bohnen geben. Ich dicke die Mischung dann mit Speisestärke an. Wer dies ablehnt, lässt die Flüssigkeit einfach bis zur gewünschten Sämigkeit weiter einreduzieren. Wenn diese erreicht ist, die Bohnen vom Herd nehmen und mit einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Beilage zu Tacos, Tortillas oder Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

britta_t77

Super lecker! Gab es gestern zu den Tortillas. Wird's nun öfter geben, einfach auch mal so zum dippen!

09.03.2023 16:06
Antworten
Besen2410

Danke für das Gericht, es ist so beliebt und gut angekommen das ich das Rezept bei jedem Anlass zubereiten soll. 5*

27.08.2022 07:39
Antworten
Goldkind_2

Super! Und noch mit frischem Koriander und Kreuzkümmel verfeinert für das mexikanische Feeling :-)

15.01.2022 17:58
Antworten
ZZrif

sehr geil! entspricht, mit etwas mehr Schärfe, genau meinem Geschmack!!!

29.04.2020 13:35
Antworten
küchendesaster

So einfach und so superlecker. Hab das Mus als Beilage zum Raclette gemacht. Echt Easy und gut. Danke

04.01.2020 16:55
Antworten
OliverKausBanderS

Überlecker! Ich koche das jetzt gefühlt zum zehnten Mal und bin immer wieder begeistert, vor allem ist es schnell und einfach zuzubereiten.

29.07.2017 20:02
Antworten
energybird

Super Rezept! Und das mit so wenigen, einfachen Zutaten. Für mich volle Punktzahl! Schmeckt auch super als veganer Aufstrich :-)

21.12.2015 20:50
Antworten
rmdschulz

Hallo, ich hab etwas zu viel Tomatenmark reingebracht und ich glaube meine Chilischote war zu scharf, hab nur ein bißchen was davon rein geschnippelt, aber mir brennt ganz schön der Mund... Geschmacklich aber lecker . werde das Rezept nochmal ausprobieren und wenn es dann besser passt werde ich bewerten. Also, schon mal Daumen hoch für dieses Rezept ! Grüße rmdschulz

04.08.2014 20:46
Antworten
Loriella

Wirklich lecker! Ich mag gerne einen Klacks Creme Fraiche dazu und frisches warmes Baguette! Aber wird das im Original nicht mit Pintobohnen gemacht?

01.04.2014 12:41
Antworten
Aprilkaetzchen

stimmt im Original schon - aber um Zeit zu sparen, geht es auch so :)

27.06.2014 19:19
Antworten