Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für den Teig das Mehl mit dem Ei und etwas Wasser mischen und sehr gut durchkneten, bis ein fester Teig entstanden ist. Den Teig halbieren, in eine Schüssel legen, mit einem Tuch oder Deckel zudecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung die Zwiebel schälen und reiben und mit Hackfleisch, Petersilie, Salz, Pfeffer und 3 TL vom Rosenpaprika gut vermischen.
Den Teig knapp 2 mm dick ausrollen und in 3 cm Quadrate schneiden. Auf die Teigflecken jeweils etwas Hackfleischfüllung geben, den Teig übereck zusammenklappen und die Ränder mit den Fingern gut festdrücken.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Teigtaschen darin in ca. 5 - 7 min. gar kochen.
Für die Sauce den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse in den Joghurt drücken. Die Sauce mit Salz abschmecken.
In einer Pfanne die Butter zerlassen und das restliche Paprikapulver darin kurz braten. Dann die Nudeltäschchen abseihen, kurz abschrecken und auf Tellern verteilen. Oben auf die Nudeln reichlich Knoblauch-Joghurt geben und mit der Paprikabutter beträufeln.
Achtung! Man kann nie genug davon machen, es sind immer zu wenig, weil so lecker! Diese Rezeptmenge schaffen wir problemlos zu viert.
Tipp: Man kann die rohen Teigtaschen auch in eine gebutterte Fettpfanne geben, mit 1 1/2 l Fleischbrühe aufgießen und die Teigtaschen in 30 - 40 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Backofen garen und alles als Suppe essen.
Anzeige
Kommentare
Super lecker 😋 habe den Teig mit der Nudelmaschine ausrollen lassen, hat echt super geklappt. Die Manti habe ich mit etwas Brühe gekocht, total lecker. Benutz habe ich griechischen Joghurt und hat auch super dazu gepasst. Das nächste Mal gibt es noch Falafel dazu. 5 Sterne 🤩
Kann ich die Manti auch schon vorbereiten und Stunden oder gar bis zum nächsten Tag ruhen lassen, bevor sie in die Pfanne kommen? Oder verlieren sie sonst ihren guten Geschmack?
Der Geschmack wird nicht leiden sondern eher durch das ziehen gewinnen. Rohes Hackfleisch sollte nicht allzu lange stehen. Ein paar Stunden im Kühlschrank hält es aber locker aus. Abends vorbereiten, in den Kühlschrank bringen und mittags kochen habe ich schon getan uns wir leben noch.
super lecker 👍
Ich hatte mir irgendwann mal im türkischen Supermarkt fertige Mantis mitgenommen. Als ich meinem Freund heute was kochen wollte, stolperte ich über dieses Rezept. Was soll ich sagen... Woooooow... Mist, dass der Magen so klein ist 😄 Aber so haben wir morgen noch etwas für die Arbeit. Wer auf Knoblauch steht, ist hier genau richtig. Ich habe noch Hackbällchen dazu gemacht, das Hackfleisch musste weg... Mhhhhh, Leckere Kombi. Vielen Dank für das Rezept ❤ Nächstes Mal mit Selbstgemachten Manti...
@Sivi: Das halte ich für ein Gerücht aus 1000 und einer Nacht! ;-) Das Rezept liest sich sehr lecker und wirkt ausprobiert. Was ich noch ergänzen möchte ist, dass man Paprikapulver nie in siedendes Fett geben darf, weil es dann bitter wird. Also besser darin nur erhitzen, aber nicht " fritieren ".
man macht sie wirklich so klein, und zwar in kayseri in der türkei :)
Ich habe bei meinem letzten Besuch gezählt, wie viele es tatsächlich sind: +-35! Wirklich erstaunlich.
und es gibt nichts besseres, das dazu passt als Paprikapulver in heißer Butter :) und es wird auch nicht bitter... das ist ein so herrlicher Duft......
Noch eine kleine Anmerkung: In der Türkei macht man die Teigtäschchen manchmal so klein, das 40 Stück davon in einen Esslöffel passen... aber man muss es ja nicht übertreiben! *gg* LG, Sivi