Gyrostaschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal für Picknick oder unterwegs

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 04.02.2013



Zutaten

für
600 g Fleisch
etwas Öl
etwas Gewürzmischung, (Gyrosgewürz)
4 Pck. Blätterteig, backfertig aufgerollt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Das Fleisch in feine/kleine Stücke schneiden, das Gewürz mit Öl anrühren, über das Fleisch geben und gut vermischen, nun ca. 1 Stunde ziehen lassen. Ihr könnt auch fertig gewürztes Gyrosfleisch nehmen. Ich nehme es nicht, da mir dabei die Stücke oft zu groß sind. Jetzt das Fleisch braten und dann auskühlen lassen. Das Fleisch kann auch über Nacht im Kühlschrank durchziehen oder am Vortag gebraten werden.

Den Blätterteig ausrollen und in ca. 8 Stücke schneiden. Das Fleisch nun auf die Blätterteigstücke geben, den Teig darüber schlagen und die offenen Seiten zusammendrücken. Nun die Taschen auf ein Backblech geben und im Ofen bei ca. 175° für 20 Minuten backen (bitte auf die Angaben der Blätterteigverpackung achten!).

Tipps:
Das Rezept ist einfach (die Angaben sind geschätzt, da ich es immer frei nach Nase mache). Schmeckt warm und kalt und kann auch vielseitig variiert werden, z. B. kann man Käse mit hineingeben oder Zwiebeln. Wenn ihr es glänzender haben wollt, bestreicht die Taschen mit Eigelb. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Taschen sind ideal zum Mitnehmen, für Picknick, etc. Für den großen Hunger könnt ihr die Taschen auch größer machen.

Wir sind begeistert von diesen Taschen und auch unsere Kinder mögen sie sehr gerne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dragon76

Super einfach und super lecker Hab Nackenfleisch benutzt. Eingelegt über Nacht,scharf angebraten,abkühlen lassen.Fertig!!! Gar nicht trocken! Wird es auf Ausflügen jetzt öfters geben.Auch Sylvester oder so,beim Büffet.

22.10.2018 08:45
Antworten
Monkabi

Einfach super lecker! Habe Putenfleisch genommen und ganz klein geschnitten. Gewürzt und über Nacht ziehen lassen. Zum Braten habe ich noch Zwiebeln, Knoblauch und Spitzpaprika dazugegeben. Leider habe ich vergessen ein Foto zu machen, aber beim nächsten Mal ganz bestimmt - denn die gibts wieder. Danke für das Rezept ! Liebe Grüsse Monkabe

31.07.2014 21:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wirklich sehr lecker und auch kein großer Aufwand. Mariniert habe ich am Vorabend. Lasse die Marinade immer gerne über Nacht einziehen. Beim Braten habe ich noch Zwiebeln und Knoblauch mit reingemacht. Um noch eine andere Variante zu bekommen, habe ich die Hälfte des Fleisches beiseite gestellt. In der anderen Hälfte habe ich noch Tomatenmark angeröstet und Paprika mit reingetan. Dann noch etwas Brühe rein, damit es nicht zu trocken ist. Wenn man versehentlich zu viel Wasser bzw Brühe reinmacht, kann man mit Speisestärke wieder eindicken. Meinem Freund hat meine abgewandelte Variante besser geschmeckt. Es war quasi in einer Sauce und die Paprika hat für eine fruchtige Note beigetragen. Also insgesamt ein gelungenes Rezept! Liebe Grüße

19.07.2013 08:05
Antworten
mia85

habe das rezept am Wochenende ausprobiert, alle waren begeistert, habe aber auch den Tipp beherzigt und Käse mit rein gegeben. Super lecker

12.02.2013 10:18
Antworten