Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Tage 1 Stunde
Den Stockfisch zwei Tage wässern, dabei das Wasser mehrfach wechseln. Anschließend frisches Wasser mit einer geschnittenen Zwiebel, der Karotte und dem Lorbeerblatt bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen und den Stockfisch darin etwa zehn Minuten simmern lassen.
Die zweite Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Kartoffeln in Scheiben schneiden und alles in der Butter anbraten. Wer die Kartoffeln sehr braun haben möchte, sollte die Zwiebeln und den Knoblauch separat anbraten und später zugeben, damit sie nicht schwarz werden.
Nun die Haut und die Gräten vom Stockfisch entfernen und das Fleisch in möglichst großen Stücken zu den Bratkartoffeln geben. Mit dem Weißwein ablöschen und die Sahne aufgießen. Vorsichtig umrühren und zehn Minuten abgedeckt auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie oder Dill bestreuen.
Je nach Geschmack werden gerne noch kleingeschnittene saure Gurken, Kapern oder schwarze Oliven zugegeben.
Hallo,
ich habe mir den Stockfisch über das Internet bestellt. Angeblich gibt es ihn auch bei italienischen oder iberischen Spezialitätengeschäften.
Liebe Grüße
Helmut
Kommentare
Tolles Stockfischgericht. Sehr schön cremig. vielen Dank Clara
Hallo, ich habe mir den Stockfisch über das Internet bestellt. Angeblich gibt es ihn auch bei italienischen oder iberischen Spezialitätengeschäften. Liebe Grüße Helmut
Hallo, Das Rezept hört sich sehr lecker an. Wo bekommst du denn den Stockfisch her? VG Kaysa