Zutaten
für500 g | Mehl |
150 g | Zucker |
50 g | Butter, weiche |
1 | Ei(er) |
250 ml | Milch |
2 TL | Hirschhornsalz |
Für den Guss: |
|
---|---|
Puderzucker (Guss) ODER: | |
Schokolade |
Zubereitung
Erst die Butter mit dem Zucker und dem Ei schaumig rühren.
In etwas Milch das Hirschhornsalz auflösen.
In das Butter-Zucker-Ei-Gemisch das Mehl einrühren und dann die Milch, zum Schluss erst das Hirschhornsalz.
Den Backofen vorheizen auf 175°C und 2 Backbleche auslegen mit Backpapier.
Der Teig sollte nicht zu weich sein, aber auch nicht zu fest, er sollte reißen ... dann mit Hilfe von zwei Esslöffeln Nocken abstechen und in Abständen auf das Backblech setzen. Im Backofen ca. 15 Min. backen.
Erkalten lassen und den Boden entweder mit einem Puderzuckerguss oder mit Schokolade bestreichen!
Es kommen ca. 20 - 25 kleinere Amerikaner raus.
In etwas Milch das Hirschhornsalz auflösen.
In das Butter-Zucker-Ei-Gemisch das Mehl einrühren und dann die Milch, zum Schluss erst das Hirschhornsalz.
Den Backofen vorheizen auf 175°C und 2 Backbleche auslegen mit Backpapier.
Der Teig sollte nicht zu weich sein, aber auch nicht zu fest, er sollte reißen ... dann mit Hilfe von zwei Esslöffeln Nocken abstechen und in Abständen auf das Backblech setzen. Im Backofen ca. 15 Min. backen.
Erkalten lassen und den Boden entweder mit einem Puderzuckerguss oder mit Schokolade bestreichen!
Es kommen ca. 20 - 25 kleinere Amerikaner raus.
Kommentare
Dieses Rezept hatte ich schon lange gesucht und gespeichert. So wie wir sie kennen, die Amerikaner mit Hirschhornsalz gebacken. Endlich hab ich sie gebacken. Allderdings brauchte ich 400 ml Milch um einen geschmeidig reißenden Teig zu bekommen. Es sind 15 Stück geworden. Die Backzeit war auch länger bei mir. 25 min bei 175°C Ober-u. Unterhitze. Da mein Zucker aufgebraucht war und kein Puderzucker zur Hand war, hab ich eben mit Kuvertüre glasiert. Geschmeckt hat es allen. Bild ist unterwegs. LG ginamai