Pato no Tucupi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ente in Presssaft aus Bittermaniok nach nordbrasilianischer Art

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.01.2013



Zutaten

für
2 Entenbrüste
100 g Kresse (Parakresse), Jambu
1 Liter Saft (Tucupi), Presssaft aus Bittermaniok
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauch
1 Bund Kräuter (Cheiro Verde), bestehend aus 1 Schalotte, Kerbel und Koriandergrün
2 Limette(n)
5 EL Pflanzenöl
1 TL, gehäuft Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL, gehäuft Pulver (Annatto, Achiote)
3 Prisen Pfeffer, schwarz
3 Lorbeerblätter
1 Liter Hühnerbrühe, mit Brühwürfeln hergestellt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Seit zwei Jahren wohnen wir in Amazonien, das hier ist unser Lieblingsrezept für Pato no Tucupi.

Die Entenbrüste 20 Minuten mit dem Saft von zwei Limetten in einer Kasserolle marinieren.
Danach 1 gehackte Zwiebel, eine gehackte Knoblauchzehe, den Kreuzkümmel, Achiote, Lorbeer, Pfeffer und Cheiro Verde hinzufügen und mindestens weitere 20 Minuten ziehen lassen.
Die Kasserolle in den vorgeheizten Ofen schieben und 40 Minuten braten lassen.

Derweil den Jambu in Salzwasser kochen.

Die restliche Zwiebel und Knoblauch mit ein wenig Öl in einem großen Topf anrösten, Tucupi und Hühnerbrühe hinzufügen und aufkochen lassen.

Wenn die Entenbrüste durch sind in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Bratfond dem Tucupi im großen Topf hinzufügen und ein wenig einkochen lassen.

Danach mit Reis und dem Jambu servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Witjagter

Tucupi hatte ich mir bis jetzt aus Brasilien mitgebracht, ob es auch eine Quelle in Deutschland gibt weiss ich nicht. Eventuell in einen brasilianischen Spezialitaetenladen. Herstellen koennte man es schon, wenn man genuegend Bittermaniok im Garten hat.

04.04.2017 17:15
Antworten
michaeldreher

Wo gibt es Tucupi in Deutschland zu kaufen bzw. wie stellt man es selbst her?

04.04.2017 14:37
Antworten