Zutaten
für1 Glas | Mixed Pickles, 400 g Abtropfgewicht |
300 g | Kochschinken, gewürfelt |
550 g | Wasser |
½ Würfel | Rinderbrühe, instant |
15 g | Suppengewürz, getrocknet |
25 g | Essig |
65 g | Pulver, (Aspikpulver-200 Bloom) |
2 Spritzer | Worcestersauce |
1 | Darm, (Sterildarm) Kal. 90/50 |
Zubereitung
Zuerst den Kochschinken in kleinere Würfel schneiden und das abgetropfte Gemüse mit kochendem Wasser abschwenken (hält besser).
Dann das Aspikpulver in 250 ml kaltem Wasser einrühren und 5 Minuten quellen lassen. Die Gemüsestückchen und den Schinken vermischen, dann die restlichen 300 g Wasser mit dem Trockengewürz zum Kochen bringen, den Brühwürfel darin auflösen, den Essig und die Worcestersoße dazu geben und nochmals abschmecken. Anschließend das eingeweichte Aspikpulver einrühren, auflösen und das Ganze nochmals erhitzen.
Jetzt gibt man die Kochschinkenwürfel und das Gemüse dazu, verrührt alles gleichmäßig, füllt alles in den 90er Sterildarm und lässt es erkalten. Wenn man auf die Schinkensülze ein Brettchen legt und darauf ein Gewicht, bekommt man eine ovale Form.
Man kann die Sülze auch in eine passende Form füllen, erkalten lassen, kurz in heißes Wasser stellen und dann stürzen.
Dann das Aspikpulver in 250 ml kaltem Wasser einrühren und 5 Minuten quellen lassen. Die Gemüsestückchen und den Schinken vermischen, dann die restlichen 300 g Wasser mit dem Trockengewürz zum Kochen bringen, den Brühwürfel darin auflösen, den Essig und die Worcestersoße dazu geben und nochmals abschmecken. Anschließend das eingeweichte Aspikpulver einrühren, auflösen und das Ganze nochmals erhitzen.
Jetzt gibt man die Kochschinkenwürfel und das Gemüse dazu, verrührt alles gleichmäßig, füllt alles in den 90er Sterildarm und lässt es erkalten. Wenn man auf die Schinkensülze ein Brettchen legt und darauf ein Gewicht, bekommt man eine ovale Form.
Man kann die Sülze auch in eine passende Form füllen, erkalten lassen, kurz in heißes Wasser stellen und dann stürzen.
Kommentare
Super gelungen diese Sülze. Und geschmacklich ein Traum. Die wird es öfter geben
Hallo ..danke für die Rückmeldung, freut mich wenns klappt . Gruß Werner
Das Rezept ist klasse. Habe alternativ zum Schinken auch mal Kassler genommen, das passte ebenso prima. Statt Worcestersauce nehme ich übrigens einen Spritzer Sojasauce, aber der Effekt dürfte der gleiche sein. Packe das Ganze im Beutel in die Schinkenfee und über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag anschneiden, dann ists großartig.
Hallo freut mich wenn die Rezeptur ankommt - im Beutel geht natürlich - noch eine Möglichkeit ... 1 Ltr Eisbox Gruß Werner
Hallo Werner, es hat alles sehr gut geklappt.. Nur muss man sich mal was einfallen lassen, damit sich nicht der ganze Inhalt beim Abkühlen auf einer Seite ablegt. Ich habe die Wurst ab und zu gedreht damit sich Inhalt wieder verteilen kann, besonders auch die Küchenkräuter, aber das geht ja nur solange bis sich der Aspik noch nicht abbindet. Und das geht dann ruckzuck, dann ist nix mehr mit verteilen...... Vielleicht hast Du noch einen guten Tipp ? mfg Heinz
Danke Werner fuer die Antwort, ich lebe in den USA und da bekommt man solche Sachen nicht so einfach, vielleicht probiere ich eine kleinere Menge da wir nur zu zweit sind. LG Christa
Kann man dafur auch normale Gelatine nehmen? Sieht sehr gut aus und ist kalorienarm. LG Christa
Hallo Christa sicher kann man da normale Gelatine nehmen nur weiß ich nicht wie viel benötigt wird um eine so feste Masse zu bekommen außerdem ist das Aspikpulver billiger, 1kg um 13€. Gruß Werner
Hallo Werner, Eine sehr schönes Rezept hast Du da eingestellt. Ich muß das unbedingt ausprobieren. LG Burgy
Hallo Burgy und unbedingt Zutaten aus bem Glas mit kochendem Wasser übergießen damit eine gute Verbindung entsteht. Gruß Werner