Zutaten
für8 m.-große | Kartoffel(n) |
1 Knolle/n | Fenchel |
50 g | Pinienkerne |
250 g | Quark |
250 g | Riesengarnelen, ungewürzt, küchenfertig |
1 kl. Bund | Frühlingszwiebel(n) |
kl. Bund | Kräuter (Fenchelkraut, Petersilie) |
Salz und Pfeffer | |
Currypulver | |
etwas | Butterschmalz |
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und ungeschält in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser (bodenbedeckt) dünsten (am besten mithilfe eines Dünsteinsatzes). Nach ca. 10 Minuten den ebenfalls gewaschenen und in Stücke geschnittenen Fenchel dazugeben und alles zusammen weitere 10 Minuten dünsten.
In der Zwischenzeit die Riesengarnelen waschen und gut abtropfen lassen. Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Die Kräuter klein schneiden und mit dem Quark vermischen. Die gerösteten Pinienkerne in den Quark geben.
Dann die Riesengarnelen in etwas Butterschmalz anbraten, mit Salz, Pfeffer und etwas Curry abschmecken. Die Garnelen zusammen mit dem Kartoffelgemüse und dem Quark servieren.
In der Zwischenzeit die Riesengarnelen waschen und gut abtropfen lassen. Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Die Kräuter klein schneiden und mit dem Quark vermischen. Die gerösteten Pinienkerne in den Quark geben.
Dann die Riesengarnelen in etwas Butterschmalz anbraten, mit Salz, Pfeffer und etwas Curry abschmecken. Die Garnelen zusammen mit dem Kartoffelgemüse und dem Quark servieren.
Kommentare
So einfach und sooooo lecker! Aus Ermangelung von Pinienkernen habe ich diese weggelassen, was dem leckeren Rezept aber keinen Abbruch getan hat. Besonders interessant fand ich die Currynote bei den Garnelen. Passt super! Da ich nur TK-Garnelen im Haus hatte und diese unaufgetaut in die Pfanne gegeben habe, konnte ich mich über etwas Curry-Soße freuen - tolle Kombi mit den gedünsteten Kartoffeln, dem Fenchel und dem Kräuterquark! Weil's so schnell zubereitet war und zudem so lecker, wird es das Gericht bestimmt bald wieder geben.