Weißwurst-Laugen-Häppchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckeres Fingerfood

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 28.01.2013



Zutaten

für
2 Laugenstange(n)
2 Würste (Weißwürste)
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Radieschen
etwas Eisbergsalat
1 EL Senf, süß
2 EL Sonnenblumenöl
1 TL Weißweinessig
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Würste pellen und jeweils in 10-12 Scheiben schneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Ggf. einige für die Deko zurücklegen. Marinade aus Senf, Öl, Essig, Pfeffer, Salz und Schnittlauchröllchen anrühren und die Wurstscheiben darin eine halbe Stunde marinieren.

Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Jede Laugenstange in ca. 10-12 Scheiben schneiden. Eisbergsalatblätter passend für die Häppchen zupfen. Dann Häppchen schichten: Auf die Laugenscheibe den Salat, dann Radieschen, dann Wurst, wieder Radieschen. Mit Spieß fixieren und auf Platten anrichten.

Tipp:
Man kann die Laugenscheiben auch in Öl in der Pfanne anbraten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dicketanja

Hallo kann man die Happen einen Tag vorher schon machen? Oder wird das laugenbrötchen weich oder zu hart?

20.09.2020 17:38
Antworten
Hobbykochen

Hallo, auch ich kann mich da nur anschliessen. Tolles Rezept und nicht nur für heisse Tage Ideal. SEHR gerne wieder! LG Hobbykochen

04.08.2020 19:09
Antworten
yatasgirl

Hallo Das war richtig genial, die Häppchen haben sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

28.07.2020 22:24
Antworten
Fiammi

Hallo, anstatt Radieschen habe ich Gurkenscheiben verwendet. Ciao Fiammi

03.05.2020 10:07
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo wrobelth, es wird kalt serviert, so steht es im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

02.01.2020 16:52
Antworten
Midsummer

Das klingt sehr lecker,das würde ich gerne ausprobieren!Werden die Weißwürste vorher gegart?

11.11.2018 15:09
Antworten
ellikocht01

Ich nehme immert die abgepackten Weißwürste aus dem Kühlregal, keine frischen vom Metzger und die gare ich nicht vorher. Gutes Gelingen...

07.12.2018 11:36
Antworten
Lorena-Enya

Vielen Dank für das leckere Rezept 😃 es ist mal etwas anderes und kam gut an. 5 Sternchen von mir.

12.08.2018 09:14
Antworten
muecke-nr2

Hab ich jetzt schon öfter gemacht für irgendwelche Buffets und es kommt immer super an.

27.03.2018 10:37
Antworten
hoselbicher

Super lecker - 5 Sterne Gab's bei uns als Fingerfood für ein Buffet zur Geburtstagfeier mit dem Thema Hüttenabend. Kam super an. Ich hab mich genau ans Rezept gehalten und nichts verändert. 😄

08.10.2017 10:44
Antworten