Zutaten
für2 | Hähnchenkeule(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
n. B. | Thymian |
n. B. | Salz und Pfeffer |
500 g | Kartoffel(n), rohe |
Butter für die Form | |
n. B. | Oregano |
n. B. | Majoran |
½ Becher | Sahne (ca. 100 ml) |
evtl. | Käse |
evtl. | Kresse |
Zubereitung
Von den Hähnchenkeulen die Haut zurückklappen. Knoblauch und Thymian darunter schieben und die Haut wieder zurückklappen. Keulen rundum mit Pfeffer und Salz einreiben.
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in die gefettete Form füllen. Salzen und mit etwas Thymian, Oregano und Majoran würzen. Hähnchenkeulen darauflegen und die Sahne zugießen (wer mag, mit Käse überstreuen).
Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Form dann einschieben und etwa 1 Std. backen. Mit Kresse bestreut servieren (vorher unbedingt Kartoffelprobe machen).
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in die gefettete Form füllen. Salzen und mit etwas Thymian, Oregano und Majoran würzen. Hähnchenkeulen darauflegen und die Sahne zugießen (wer mag, mit Käse überstreuen).
Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Form dann einschieben und etwa 1 Std. backen. Mit Kresse bestreut servieren (vorher unbedingt Kartoffelprobe machen).
Kommentare
Superlecker! Ich nehme ausgebeinte Hähnschenkel, es geht schneller und man hat keine Knochen .
Mache das Rezept 1:1 wie angegeben, nur ohne Käse. Immer wieder superlecker! Wir lieben Kartoffelgratin deshalb gehört es zu unseren Favoriten und ist dauerhaft abgespeichert! Danke fürs Einstellen!
Das war sehr lecker! Ich habe auf Käse verzichtet, dafür aber noch ein bisschen Gemüsebrühe angegossen. Das wird es wieder geben!
Leeeeecker!!! Ich habe mich 1 :1 an das Rezept gehalten (ohne Käse), alles hat perfekt gepasst. Ich war großzügig mit dem Thymian, pro Hähnchenschenkel 1 TL + 1 große Knoblauchzehe. Das Fleisch war angenehm zart und würzig mit toller knuspriger Haut. Das Rezept zählt ab sofort zu meinen Top-Favoriten :-)
Ein sehr gutes Rezept. Danke
Schön, dass es geschmeckt hat. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, so ziemlich alles an Kräutern darauf zu verteilen. Je nachdem, was gerade im Garten "reif" ist. LG Ela
Hallo, das ist ein super Fresschen. Die Hähnchenkeulen schmecken echt lecker. Ich dachte es gibt gar keine Steigerung mehr bei Hähnchen. Danke Jürgen und Nancy
.......*öhem*........ Vergaß zu erwähnen........ der Knoblauch wird nach dem Schälen in Streifen geschnitten und diese werden dann unter die Haut geschoben............ LG Ela*
hallo, im rezept steht butter, wo soll die butter eingesetzt werden
Hallo henne53, mit der Butter wird die Form eingefettet. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung