Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Fusilli bissfest kochen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Möhren und den Knollensellerie schälen und raspeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln dünsten, den Knoblauch erst am Ende hinzugeben, sonst verbrennt er. Das geraspelte Gemüse hinzugeben, umrühren und kurz anbraten lassen. Das Gemüse zur Seite schieben und das Tomatenmark am Rand ein wenig anrösten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, vermischen und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken. Mit dem Mehl bestäuben und verrühren. Bei leichter Hitze 5 Minuten einköcheln lassen, ggf. noch Wasser angießen. Es sollte eine sämige Gemüsemasse entstehen, das Gemüse dabei nicht zu weich werden lassen.
Eine tiefe Auflaufform einfetten und abwechselnd Nudeln und die Gemüsemasse schichten. Mit Nudeln beginnen und abschließen. Mit einem Löffelstiel einige Male in den Auflauf pieksen und die flüssige Sahne darüber gießen. Mit dem Käse bestreuen und bei 170°C ca. 25-30 Minuten überbacken.
Durch den Sellerie erhält der Auflauf eine leckere, leicht würzige Note und schmeckt sogar Nicht-Vegetariern!
Ein super leckerer und schön saftiger Auflauf. Ich habe Staudensellerie dafür verwendet. Das Tomatenmark habe ich sparsamer eingesetzt und Mehl brauchte ich keines. Ansonsten alles nach Rezept!
Gerne 5 Sterne dafür!
Juulee
Bin begeistert.
Bei Möhren und Sellerie dachte ich zuerst an "deutsche Hausmannskost". Hmm, naja... Aber egal, die Gemüsereste mussten weg.
Der Auflauf hat mich dann aber begeistert, weil er doch "italienisch" schmeckt. Die großzügige Menge Tomatenmark trägt sicher ihren Teil dazu bei. Es gefällt mir, dass man relativ wenig Zutaten besorgen muss (die meisten Sachen hat man ja im Vorrat). Der fleischlose Auflauf lässt eigentlich nichts vermissen. Den gibt´s wieder.
Hallo badegast1,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die Bewertung.
Ich freue mich, dass es Euch geschmeckt hat.
Der Broccoli ist eine feine Idee!
LG Kattchen86
Kommentare
Danke, Julee! :-)
Ein super leckerer und schön saftiger Auflauf. Ich habe Staudensellerie dafür verwendet. Das Tomatenmark habe ich sparsamer eingesetzt und Mehl brauchte ich keines. Ansonsten alles nach Rezept! Gerne 5 Sterne dafür! Juulee
Hallo nnudel, wow, danke für diesen tollen Kommentar. Es freut mich, dass du den Auflauf auch so gern magst wie ich :-) Liebe Grüße
Bin begeistert. Bei Möhren und Sellerie dachte ich zuerst an "deutsche Hausmannskost". Hmm, naja... Aber egal, die Gemüsereste mussten weg. Der Auflauf hat mich dann aber begeistert, weil er doch "italienisch" schmeckt. Die großzügige Menge Tomatenmark trägt sicher ihren Teil dazu bei. Es gefällt mir, dass man relativ wenig Zutaten besorgen muss (die meisten Sachen hat man ja im Vorrat). Der fleischlose Auflauf lässt eigentlich nichts vermissen. Den gibt´s wieder.
Freut mich :-)
Sehr lecker, vielen Dank!
Hallo schinkenröllchen13, eine Superidee von Deinem Mann und wie schön, dass es Euch so geschmeckt hat. LG
Hallöchen, mein Mann überraschte mich mit diesen Auflauf und er war super ! Den Auflauf wird es öfters geben! LG schinkenröllchen13
Hallo badegast1, vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die Bewertung. Ich freue mich, dass es Euch geschmeckt hat. Der Broccoli ist eine feine Idee! LG Kattchen86
Hallo, der Auflauf hat uns sehr gut gefallen. Ich habe noch etwas Brokkoli drauf gegeben. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Badegast