Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zwiebeln und Zucchini würfeln. Ein kleines Stück Ingwer fein hacken. Alles in Öl anschwitzen, salzen und evtl. 1 EL Wasser dazugeben, 5 Min. bissfest dünsten. Dann alles aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Rote Linsen in den Topf geben, Wasser, Gemüsebrühe und Salz zugeben, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 10 - 15 Min. köcheln. Kokosmilch, die Zucchini, Curry, wenig Cayennepfeffer und Zitronensaft zugeben, abschmecken und servieren.
Ich habe noch Petersilie drüber gestreut und einen Teil der Suppe püriert, um sie etwas sämiger zu machen.
Kommentare
Die Suppe war schon okay aber doch nicht ganz mein Fall.
Danke für das toll so schnell bereitete Rezept! Habe noch etwas Kokusblütenzucker mit abgeschmeckt und GANZ wichtig: FRISCHER KORIANDER, herrlich, wenn's dann die richtuge Schärfe hat....
Heute genau so gekocht, ein sehr leckeres Rezept. Durch das Pürieren bekommt die Suppe eine wirklich angenehme Konsistenz. Top!
Megalecker! Hab noch Kurkuma, eine Peperoni zum scharfmachen und etwas Knoblauch reingemacht. Hätte auch nicht gedacht, dass die Suppe so gut schmeckt. Wird es definitiv öfter geben.
Was für ein leckeres Rezept! So easy und das Resultat ist jammmiiii... Mein Mann ist nonstop zum naschen an den Herd. Hatte helle Zucchini genommen und noch etwas mit Kurkuma nachgewürzt, u.a. auch für eine schönere Farbe. Top Rezept! Und dieser eine negative Kommentar ist für mich absolut respektlos und nicht nachvollziehbar!
Sehr lecker! Hab sie im Vorwerk Thermomix zubereitet: Zwiebel, Ingwer, Zucchini (ich hatte noch zusätzlich eine Karotte) in groben Stücken in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 kurz kleinhäckseln Öl dazu und 5 min. Varoma Stufe 1 andünsten. Brühe, Curry und Linsen dazu und 15 min 100 Grad Stufe 1 köcheln Kokosmilch und Zitronensaft in der letzten Minute zugeben und unterrühren lassen. Cayennepfeffer und Petersilie hab ich wegen Tochterkind weggelassen. Danke für dieses unkomplizierte, schnelle und leckere Rezept!
warum nicht? Ich hab' so ein Ding auch nicht, aber die Angaben im Rezept sind doch für die normale Herdplatte, interessiert ja vielleicht auch Leute, wie's im Thermomix funktioniert.
Super! So werde ich es auch machen!
Ich habe das Rezept gerade (fast) 1:1 nachgekocht (lediglich der Ingwer hat gefehlt.....) und muss wirklich sagen: Wir waren begeistert. Absolut toller Geschmack! Die Suppe wird es noch oft geben.
Hallo, diese feine Suppe gab es heute bei uns. Ich habe zusätzlich noch ein paar Streifen Hähnchenbrustfilet angebraten und in die Suppe gegeben. Ein Foto ist schon unterwegs. LG ManuGro