Kartoffelrahmsuppe mit Krabben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus einem französischen Bistro, sehr partytauglich

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 25.01.2013



Zutaten

für
3 Frühlingszwiebel(n)
3 EL Butter
400 g Kartoffel(n), melig kochend
1 kleine Möhre(n)
100 g Knollensellerie
1 Stange/n Staudensellerie
750 ml Gemüsebrühe
250 g Crème double
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
Muskat, frisch gerieben
2 EL Zitronensaft
150 g Nordseekrabben, ausgepulte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen. Das Weiße in Ringe schneiden. Das (schöne) Grün beiseite legen. Kartoffeln, Möhre und Knollensellerie schälen und grob raspeln, z.B. in der Küchenmaschine.

Die Butter im Suppentopf erhitzen und die Zwiebelringe darin andünsten. Das geraspelte Gemüse hinzufügen und etwas bei schwacher Hitze mitdünsten.
Den Staudensellerie abbrausen, in Scheiben schneiden und zufügen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen. Inzwischen das Grün der Frühlingszwiebeln in ganz feine Ringe schneiden.

Die Crème double hinzufügen, alles fein pürieren und weitere 5 Minuten im offenen Topf kochen lassen, bis die Konsistenz schön sahnig-cremig ist. Dabei aufpassen, dass die Suppe nicht ansetzt.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft dezent abschmecken.

Die grünen Zwiebelringe und die Krabben, bis auf jeweils einen Esslöffel, unter die Suppe mischen und kurz erhitzen. Auf Teller oder Suppentassen verteilen und mit den restlichen Krabben und Frühlingszwiebelringen bestreuen.

Tipp:
Auf Partys reiche ich die Krabben getrennt von der Suppe, da sie nicht jeder mag.
Schmale Streifen von gekochtem Schinken sind als alternative Einlage gut geeignet.
Mit der vierfachen Menge bekommt man einen 9-Liter-Topf voll. Vorsichtig wieder aufwärmen und oft rühren, da die Suppe schnell ansetzt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Merida70

Danke, hat auch in der Paleo-Variante toll geschmeckt

22.08.2018 13:36
Antworten
Tickerix

Hallo, statt Gemüsebrühe einfach Wasser nehmen und etwas mehr Möhre, Sellerie, Petersilie, etc. verwenden. Statt des creme double ... creme fraiche, Sahne, cremige Kokosmilch... sowas in der Art

27.02.2018 09:21
Antworten
Merida70

Hallo. Was könnte ich statt Gemüsebrühe und Creme double nehmen?

27.02.2018 09:18
Antworten
Paulinenkind

Absolut köstliche Kombination. Auf jeden Fall volle 5*

14.10.2014 11:18
Antworten