Zutaten
für100 g | Puderzucker |
200 g | Margarine |
300 g | Mehl |
2 | Eigelb |
1 Prise(n) | Salz |
Für den Guss: |
|
---|---|
300 g | Puderzucker |
Lebensmittelfarbe, rot | |
1 EL | Butter, geschmolzen |
Für den Guss: |
|
---|---|
200 g | Kuvertüre, weiß |
50 g | Kokosfett |
1 EL | Öl |
5 Tropfen | Lebensmittelfarbe, rot |
Zuckerstreusel, zum Verzieren (Perlen, Herzen, Kugeln, Konfetti, Streusel) |
Zubereitung
Den Backofen vorheizen auf 175°C.
Alle Zutaten für den Teig verkneten, so dass er geschmeidig wird, in einen Gefrierbeutel geben oder in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Aus Papier eine Herzform (ca. 15x15 cm) zuschneiden, die in der Mitte eine gebrochene Linie hat, durch schneiden. Wer einen Herz-Ausstecher in Form eines Herz-Puzzles hat, nimmt diesen.
Den Teig zwischen einer Backfolie (wichtig: Wenn Backpapier genommen wird, erst auf einem Gefrierbeutel ausrollen) und einem Gefrierbeutel ausrollen ca. 2-3 mm dick und die Herzen zuschneiden. Den Teig rundherum entfernen.
Da die Plätzchen auf der Backfolie bleiben, den Teig so ausrollen, dass die Folie und der Teig effizient genutzt werden.
Die Backfolie auf ein Backblech ziehen und im Backofen ca. 8-10 Min. backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit der Butter und 1 EL Wasser vermischen, so dass eine dickflüssige, cremige Masse entsteht. Je nach Geschmack. Man kann auch Himbeer-, Johannisbeer- oder Erdbeersaft nehmen.
Oder die Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen, einfärben und die Plätzchen damit bestreichen.
Mit der Zuckerdeko verzieren. Anschließend die beiden Hälften zusammensetzen.
Alle Zutaten für den Teig verkneten, so dass er geschmeidig wird, in einen Gefrierbeutel geben oder in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Aus Papier eine Herzform (ca. 15x15 cm) zuschneiden, die in der Mitte eine gebrochene Linie hat, durch schneiden. Wer einen Herz-Ausstecher in Form eines Herz-Puzzles hat, nimmt diesen.
Den Teig zwischen einer Backfolie (wichtig: Wenn Backpapier genommen wird, erst auf einem Gefrierbeutel ausrollen) und einem Gefrierbeutel ausrollen ca. 2-3 mm dick und die Herzen zuschneiden. Den Teig rundherum entfernen.
Da die Plätzchen auf der Backfolie bleiben, den Teig so ausrollen, dass die Folie und der Teig effizient genutzt werden.
Die Backfolie auf ein Backblech ziehen und im Backofen ca. 8-10 Min. backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit der Butter und 1 EL Wasser vermischen, so dass eine dickflüssige, cremige Masse entsteht. Je nach Geschmack. Man kann auch Himbeer-, Johannisbeer- oder Erdbeersaft nehmen.
Oder die Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen, einfärben und die Plätzchen damit bestreichen.
Mit der Zuckerdeko verzieren. Anschließend die beiden Hälften zusammensetzen.
Kommentare