Ingwertee mit Szechuanpfeffer
ähnlich wie Adrak Cha, hilft bei Erkältung und Halsschmerzen
ähnlich wie Adrak Cha, hilft bei Erkältung und Halsschmerzen
1 Liter | Wasser, oder Mineralwasser |
5 cm | Ingwerwurzel |
4 cl | Zitronensaft, oder Orangensaft |
2 TL | Honig (Fenchel-) |
4 EL | Honig |
1 Prise(n) | Pfeffer |
½ TL | Pfeffer (Szechuan-) |
Kommentare
Hallo Martina , ich finde die Idee mit den Fenchelsamen sehr gut! Der Geschmack ist da etwas anders und ich würde den Samen nicht alzu lange mit kochen.Das ganze schmeckt auch mit frischem Zitronengras! @bruzzelbiene , das freut mich - das Wetter fordert es schließlich herraus.Besonders am Abend ist der Tee sehr wohltuhend.Anstelle von einem Alkoholhaltigem Heißgetränk - warum nicht?
Hallo Frank, habe den Tee probiert, er schmeckt einfach toll. Da ich keinen Fenchelhonig dahatte, habe ich einfach eine Prise Fenchelkörner mit gekocht. Hat bestens funktioniert. Das Rezept steht nun im Kochbuch. Danke. Liebe Grüße Martina
Hallo Frank, danke für das schöne Rezept. Ich werde es gleich mal ausprobieren. Schöner frischer Ingwer ist im Haus. Habe bislang immer nur Ingwerwasser gemacht, aber das hier klingt nach mehr…. und gibt den Erkältungen bestimmt einen Rauskick. ;-) Sonnige Grüße in den hohen Norden aus Südhessen, Martina :-)
Lecker, das ist genau das was ich selbst von meiner Kollegin empfohlen bekommen habe (allerdings ohne Pfeffer) und es schon längere Zeit anwende, wenn ich denn merke da kommt was, bzw. auch einfach so, wenn mir kalt ist. Ich nehme einen Schuss Limettensaft, aber die Idee mit dem Pfeffer........ist gar nicht mal so schlecht. Probier ich gerne mal aus. Lg, bruzzelbiene
Hallo Marlen Ingwer hat über 160 Komonenten und verträgt sich als würze sehr gut mit Knobi. Je nach Herkunft des Ingwers schwakt dieses Zusammensetzung.Bei der Zubereitung mit kochendem Wasser lösen scheinbar Wirkstoffe die sich kardiotnisch ( herzstärkend) auswirken.Selber habe ich festgestellt das der Tee bei Erkältung beruihigend und stärkend sich auswirkt..Der Zugabe von Knoblauch ist keine schlechte Idee - wer es mag - .Gesund ist diese Variante auf jedem Fall. Der gute Ingwer ist seit 1988 in Deutschland als Heilpflanze wissenschaftlich annerkannt , und es wurden 22 pharmakologische Eigenschaften festgestellt . - Tolles Gewürz ! Aber dieser Tee eignet ach als " Punsch " aber Vorsicht - schmeckt gut dann hat er es in " sich " = mit zb. Honiglikeur .Für den Fall der den Weinpunsch überhaupt nicht verträgt . LG Frank
Hallo Frank, vielen Dank für die Antwort und den Tipp. Ich werde das so machen. Heute haben wir den Tee schon so zubereitet. Klasse und der Tee hat uns sehr gut geschmeckt. Danke, wir lassen ihn uns jetzt immer so schmecken. Weißt Du, was wir noch rein tun geriebene Knobi-Zehen. Das haben wir mal im TV bei NDR gesehen. Da kocht immer ein älteres Ehepaar. Sie meinten, dass Ingwer auch den Blutdruck erhöhen kann und durch Knobi wird das wieder in Balance gebracht. Schmeckt auch mit Knobi und ist gesund. LG Marlen
Hallo Sentalein, vielen Dank für Deine netten Wünsche , Dir auch alles gute im neuen Jahr! Nun zu Deiner Frage: Szechuanpfeffer bekomst Du für wenig Geld bei jeden Asiashop abgepackt in einer kleinen Tüte .Nach dem Einkauf epfele ich den Pfeffer in ein Glas abzufüllen und anschliesen ihn an einen dunklen und kühlen Ort aufzubewaren. Lasse es Dir den Tee gut schmecken !!! LG Frank
Hallo Friesenwork, erst einmal alle guten Wünsche für das Neue Jahr. Wir kochen auch sehr viel Ingwertee. Danke für das Rezept. Ich habe den Ingwer immer mit kochendem Wasser übergossen und ziehen lassen. Mit dem kochen ist natürlich intensiver - Danke, habe wieder etwas gelernt. Aber ich habe noch eine Frage und zwar, wo ich diesen Szechuanpfeffer bekomme? Habe ich noch nie gesehen. Ich möchte dies auf jeden Fall probieren. LG
Hallo Friesenwok, vor kurzem habe ich für meine Lieben das erste Mal diesen blitzschnell gemachten und sehr leckeren Ingwertee gekocht. Der Pfeffer schmeckte gut durch ohne unangenehm zu brennen. Habe ihn mit frisch gepresstem Orangensaft zubereitet, was zusätzlich schön aromatisch war. Versuchshalber habe ich Ingwer und Pfeffer nochmals aufgegossen, etwas frischen Szechuanpfeffer dazu gegeben, aufgekocht und 10 Minuten ziehen lassen. Dann Orangensaft und Honig zugegeben. Der Tee hat genauso gut geschmeckt wie am Tag vorher :-). Ein tolles Rezept! Habe den Tee jetzt schon 3x innerhalb kürzester Zeit zubereitet und es wird wohl noch öfter geschehen, da auch mein Kurzer ihn sehr gern getrunken hat. LG Assibaby