Zutaten
für500 g | Gulasch, (Schweinegulasch) |
300 g | Speck, in Rauten geschnitten |
500 g | Paprikaschote(n), bunt gemischt, in Rauten geschnitten |
3 m.-große | Zwiebel(n), in Ringe geschnitten |
6 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 Tube/n | Tomatenmark |
500 ml | Tomate(n), passierte |
200 ml | Rinderbrühe |
2 EL | Honig, flüssig |
2 EL | Currypulver |
1 TL | Thymian |
Pflanzenöl | |
Salz und Pfeffer | |
Cayennepfeffer | |
Mehl |
Zubereitung
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Speck darin anbraten. Tomatenmark und Paprika hinzufügen, und kurz mit anbraten. Das Bratgut mit Mehl bestäuben, Rinderbrühe, passierte Tomaten, Honig, Cayennepfeffer und Currypulver dazugeben, und gut durchrühren. 30 Minuten köcheln lassen. Thymian hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
Tolles Rezept! Hab 5 Sterne gegeben. Um etwas Säure noch rein zubekommen hab ich 2 Gewürzgurken (eigene Kreation) rein gegeben. Das mit der Menge des Tomatenmark kann ich bestätigen, hab auch die Menge reduziert. Aber wie das beim kochen so ist, alles Geschmackssache. Wichtig ist nur ein gutes Rezept zu haben ohne künstlichen Mist.
5 Sterne. Super Rezept. Ich habe noch 2 Scheiben Schweineleber mit dazugenommen. Giebt einen einen Geschmack wie in meiner Jugend als bei uns immer Leber mit am Schaschlik war.als Fleisch habe ich Schnitzel genommen. Das Tomatenmark war früher nur einfach,nicht dreifach. Deshalb habe ich auch nur ein Drittel einer Tube verwendet. Passte perfekt und war blitzschnell verputzt. Lob von der ganzen Familie.
Danke für das Rezept. Meine Variation 4 EL Ajvar scharf. Leider kann ich die Lobgesänge meiner Tochter nicht übertragen.
Ich mache das schaschlick gerade zum zweiten Mal... Wir nehmen statt Gulasch Fleisch Schnitzel und lieben das Gericht genau so wie es ist....
Leider habe ich die Hinweise auf weniger Tomatenmark nicht gelesen. Dann wäre es sicher besser gewesen. Und es war für uns auch viel zu viel Curry. Das Fleisch war nach der angegebenen Zeit noch nicht weich, wir mussten länger köcheln lassen. Insgesamt ist es für uns ok - wir können die Lobgesänge aber leider nicht unterstützen - vielleicht hatten wir auch einfach falsche Vorstellungen. Und am Ende ist ja alles persönliche (!) Geschmackssache! Wir hatten übrigens Reis dazu und das passte gut.
oh weia, wie lecker war das denn? Zum Glück hatte ich eine sehr große Menge gekocht und so ist noch etwas eingefroren und wartet darauf, verspeist zu werden. Dazu gab es hier Semmelklöße. lg tinchen
Hallo, uns hat diese Schaschlikpfanne auch sehr gut geschmeckt. Habe allerdings das Tomatenmark nach Gefühl verwendet, genauso wie den Thymian. Da mein Fleisch nicht gar werden wollte und etwas länger brauchte, waren die Paprika nicht mehr sichtbar, aber es schmeckte trotzdem sehr lecker. Nächstes Mal werd ich die Paprika erst später dazu tun. Bei uns gab es Nudeln und einen Salat dazu Liebe Grüße W o l k e
Hallo boto! Das Gericht ist wirklich SEHR GUT, leider kann ich nur 4 Sternchen vergeben weil das Tomatenmark wirklich zu viel ist. Herzliche Grüße! Herdquäler
Das Rezept ist sehr gut gelungen, die einzigen Sachen die ich geändert habe: - als erstes den Speck anbraten, aus der Pfanne nehmen, Fleisch und Zwiebeln in den ausgelassenen Speck-Fett anbraten, - Tomatenmark ist meines Erachtens viel zu viel, 1/3 Tube hat gereicht LG Zerra
Super Rezept wenn man nicht stumpf den Ketchup-Rezepten folgen will. Lediglich vom Tomatenmark würde ich beim nächsten mal nicht mehr die ganze Tube reinmachen. Das war doch etwas zuviel. Geschmacklich aber wars absolut spitze!