Flotter Zwiebelkuchen ohne Boden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.01.2013 2264 kcal



Zutaten

für
60 g Butter
3 Ei(er)
60 g Mehl
500 g Zwiebel(n), gewürfelt
125 g Käse, gerieben
125 g Speck, gewürfelt
etwas Kümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
2264
Eiweiß
73,51 g
Fett
189,61 g
Kohlenhydr.
69,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Butter und Eier schaumig rühren. Das Mehl unterrühren. Dann die Zwiebeln, Käse und den Speck untermischen und in einer Springform bei 180 Grad ca. 45 - 60 Min. backen (je nach Backofen).

Die 4fache Menge ergibt 2 Bleche.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

borusse1978

Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und bin total begeistert! Das war echt super lecker!! Danke für so ein leckeres Rezept!

26.02.2023 18:32
Antworten
lady_mystery

Wir haben das Rezept gemacht mit etwa 1200 g Zwieben, je 150 g Butter und Mehl, 8 kl. Eiern, 300 g Käse und 300 g Schinkenwürfel für 1 Blech. Ergänzt haben wir noch etwas Schnittlauch, 50 g Frischkäse, 1 TL Salz, Pfeffer. Es war super lecker. Da ich noch nie Zwiebelkuchen gemacht/gegessen habe und eigentlich nur ein Rezept gesucht habe, viele Zwiebeln zu verarbeiten mit möglichst nicht sooo viel Mehl, war ich sehr überrascht, wie aus dieser Masse bei der uns in der halben Wohnung die Augen gebrannt haben und dem scharfen Rohgeschmack, im Ofen dann so was leckeres werden kann, wobei die Zwiebeln schön liebl geworden sind und nicht bitter oder scharf geschmeckt haben. Die wählerischen Kinder haben die "andere Pizza" geliebt und ich soll das öfters machen. Und das bei so einfachen, günstigen Zutaten! Super! Danke für dein Rezept.

19.02.2023 08:17
Antworten
stephie0815

Sehr köstlich. Die ganze Familie war begeistert!

12.02.2023 07:37
Antworten
domi_1987

Sehr leckerer und einfacher Zwiebelkuchen, ich habe ein bisschen mehr würzigen Bergkäse genommen, das war für die Würze ausreichend! Danke für das tolle Rezept

04.02.2023 15:53
Antworten
cookingboss

Ging wirklich schnell und schmeckt hervorragend. Haben rote und weiße Zwiebeln genommen und eine Hälfte ohne Schinken. Ansonsten ganz nach Rezept. Meine Kleine möchte den nun zum Frühstück essen. Großes Lob!

29.12.2022 21:30
Antworten
Camera

Hallo, auch ich bin ein Fan von diesem Zwiebelkuchen. Er schmeckt ganz hervorragend und ist schnell gemacht. Danke für das Rezept L. G. Caméra

01.10.2015 12:41
Antworten
Cathi75

Hallo Heumarie, ich bin wirklich begeistert von Deinem Zwiebelkuchen! Ich habe nach einem Rezept mit wenig Kohlenhydraten gesucht und da kam mir dieses wie gerufen, :-) Da ich aber fettarme Schinkenwürfel und fettreduzierten Raspelkäse verwendet habe, entschied ich mich dafür, die Zwiebelmasse noch etwas mit Salz und Pfeffer nachzuwürzen. Ansonsten genau ans Rezept gehalten! Mein Freund hat 3/4 des Kuchens allein aufgegessen, was ein gutes Zeichen ist! ;-) Ich gebe 5 ***** für dieses schnelle und geniale Rezept! Fotos gibt es auch von mir. LG von Cathi

12.05.2014 19:13
Antworten
Heumarie

Vielen Dank !!! LG Heike

13.05.2014 18:06
Antworten
rosenmarilis

Hallo Heike, heute habe ich den Zwiebelkuchen gebacken, er hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings 150g ganz magere Schinkenwürfel genommen, weil so viel in der Packung war und ich wollte keine Reste verwahren. Dazu habe ich eine ordentlich Portion frisch gemahlenen Kümmel verwendet und mich genau ans Rezept gehalten. Zum Mehl fehlte mir die Angabe, das habe ich, nachdem die Butter und die Eier schaumig gerührt waren, zugefügt. 40 Minuten bei 180Grad Umluft waren optimal. Vielen Dank für das Rezept, das wird sicher mal wiederholt. Bilder habe ich auch hochgeladen. LG rosenmarilis

09.11.2013 20:28
Antworten
Heumarie

Jetzt ist es frei geschaltet! Mittlerweile habe ich einen neuen Backofen und komme mit 40 Minuten aus. LG Heike

26.01.2013 14:39
Antworten