Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Wurst und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Butter im Topf erhitzen, Mehl dazugeben und unter Rühren leicht braun werden lassen. Mit dem Wasser langsam aufgießen und dabei rühren, damit keine Klumpen entstehen. Kurz aufkochen lassen und die Wurst- und Zwiebelwürfel dazugeben, danach das Tomatenmark dazugeben. Wer mag, kann die Wurst- und Zwiebelwürfel vorher in einer separaten Pfanne kurz anbraten bzw. glasig dünsten. Alles gut verrühren und den Essig und Zucker dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen gut Nudeln.
Ich kenne die Soße von meiner Mutter, die in der ehemaligen DDR im Ferienlager als Köchin gearbeitet hat.
Kommentare
Genau so! Beste Nudelsoße. Einfach lecker. Danke fürs "Originalrezept" macht ja jeder ein bisschen anders.
Ist klasse. Ich habs mit 2 Tuben Tomatenmark und einem großen Schuss Kondensmilch gemacht. Außerdem nehm ich statt dem Wasser Gemüsebrühe. Zum verfeinern noch jeweils 1 1/2 Esslöffel Basilikum und Majoran. Probiert's mal aus.
Hallo, ich mache nicht ganz so viel Tomatenmark an die Soße. Mag das einfach nicht. Ich mach eine Hälfte TM.und die andere Hälfte passierte Tomaten. Zucker kommt auch nur dran, wenn ich es zu bitter finde. Sonst ist diese Soße sehr lecker. Ich nehme übrigens ganz normalen Tafelessig zum Würzen, neben Salz und Pfeffer.🙂
Einfach und so lecker 5 Sterne
Kenne ich ebenfalls noch aus meiner Jugend. Meine Kinder lieben sie noch heute. ❤️
Ja, das ist echte DDR- Rezept. Lecker. Ich habe mir noch etwas geriebenen Käse darauf getan. Am besten schmeckt es, wenn es aufgewärmt ist. Dann ist alles schön durchgezogen. Danke, volle Punktzahl. Bild kommt auch.
Wirklich lecker! Schmeckt wie beim Schulessen früher. Danke für dieses tolle und einfache Rezept; auch mein Freund war hin und weg!
das freut mich, dass es geschmeckt hat...lg steno
Super, du hast das Rezept sozusagen von einer "Originalquelle" und damit verlässlich! Ich habe bislang meine Soße ETWAS anders gemacht, aber dein Rezept: perfekt!
vielen lieben dank für dein liebes kommentar ;-)