Gefüllte Pizzabrötchen mit Schinken und Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. pfiffig 16.08.2004



Zutaten

für
6 EL Öl
1 Würfel Hefe, frische
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zucker
1 kg Mehl
Wasser, lauwarmes
2 Pck. Schinken
2 Beutel Käse, geriebener
Oregano und Basilikum

Für die Sauce:

1 Dose/n Tomate(n) (Pizzatomaten)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und Salz dazu geben (Hefe darf nicht mit Salz direkt in Verbindung kommen).
Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Wasser zu einem Teig verkneten.
Den Teig an einem warmen Ort ca. eine halbe Stunde zugedeckt gehen lassen.
Danach den Teig in kleine Stücke schneiden und zu vielen kleinen Pizzen ausrollen und mit Käse und Schinken füllen und mit Oregano und Basilikum würzen und zu kleinen Bällchen formen, mit Soße bestreichen und den Käse darüber streuen.
Bei 200° ca. 20 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Münsterarko

Haben Deine Brötchen heute schon zum zweiten Mal gemacht. Der Hefeteig gelingt perfekt und das mit der Füllung ist eine Klasseidee für sauberere Hände als bei herkömmlicher Pizza. Weich, locker und pfiffig. Bestnote!

29.12.2018 18:00
Antworten
Juulee

Das sind leckere kleine Häppchen, die sowohl warm als auch kalt schmecken! LG Juulee

20.01.2017 13:33
Antworten
Kathiii1995

Hallo :) bei dem Rezept ist leider nicht angegeben wieviel Wasser in den Teig muss

19.01.2017 23:11
Antworten
schnucki25

sehr lecker,von der Familie zum Spieleabend gelobt.Wird es auf alle Fälle wieder mal geben,Danke für das schöne Rezept. LG

17.11.2015 12:18
Antworten
Kathiii1995

Also für 1 Kilo dann 600 ml okay versuche ich morgen mal :)

19.01.2017 23:12
Antworten
lala81

Den Teig mache ich für Pizza auch immer so, halt mit Olivenöl. Jedoch nehme ich Trockenhefe, weil ich damit besser klar komme, klappt nämlich auch :)

14.07.2008 13:21
Antworten
Snorkie

Hola....vielen Dank für das leckere Rezept...hat den Mädels und mir sehr gut geschmeckt! Ich hab auch noch Schafskäse, Röstzwiebeln und Paprika untergemischt! Liebe Grüße Sabine

17.02.2008 02:49
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hey, das Rezept gefällt mir auch! Danke für den guten Tipp - MRTDK!

31.01.2008 22:23
Antworten
mrtdk

Hi. also ich muss sagen, der Teig ist echt genial. Habe die Brötchen dann so gemacht wie ich sie am liebsten auf der Cranger Kirmes esse. Ich rolle den Teig aus, gebe die Tomatensoße drauf, dann den Schinken und anschließend den Käse. Dann rolle ich den Teig zusammen und schneide die Rolle in 4 cm stücke. Gebe noch Tomatensoße und Käse drauf. Dann Backen und genießen. Einfach lecker.

23.09.2007 17:05
Antworten
delia

Hi, ich nehme dafür immer fertigen Pizzateig vom Aldi und sonst mache ich gefüllte Pizzabrötchen so: Hefeteig herstellen für Pizza, den Teig in Portionen aufteilen und die dann zu Rechtecken auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen (so dünn wie für eine Pizza), darauf kommt dann Thunfisch aus der Dose, klein geschnittene Salami oder Kochschinken und darüber geriebenen Käse und etwas Oregano, der Teig wird dann von der Längsseite eng aufgerollt und in kleine Schnecken geschnitten, die gebe ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke sie oben etwas zu, danach ab in den Backofen. LG Delia

23.03.2005 14:29
Antworten