Funky chicken (Irres Hühnchen) mit Sesam-Nudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für die American Football Super Bowl XLVII Party. 1 Tasse entspricht ca. 250 ml

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 20.01.2013 900 kcal



Zutaten

für
500 g Spaghetti, dünne (Spaghettini)
Salzwasser
½ Tasse Sojasauce
¼ Tasse Sesamöl, evtl. auf 1/2 Tasse erhöhen
1 Tasse Zucker, braun oder Honig
3 Frühlingszwiebel(n), in dünne Scheiben geschnitten
¼ Tasse Sesam, evtl. etwas mehr
4 Hühnerbrüste ohne Knochen
¼ Tasse Sojasauce
¼ Tasse Sauce (Teriyaki-Würzsauce)
3 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
¼ Tasse Zucker, braun
1 TL, gehäuft Ingwerwurzel, fein gehackt oder 1/4 TL Ingwerpulver
Sesamöl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Zuerst die Sesamnudeln zubereiten. Dazu die Spaghettini im Salzwasser al dente kochen. Derweil in einer Schüssel Sojasoße, Sesamöl und Zucker gut verrühren, bis sich der Zucker löst. Oder in einem Twist-off-Glas diese Zutaten gut durchschütteln. Die Soße über die Spaghettini gießen, mit den Frühlingszwiebel-Ringen vermengen und mit Sesamsaat bestreuen. Zur Seite stellen und alles marinieren lassen.

Für das ‘Funky Chicken’ Sojasoße, Teriyaki-Sauce, Knoblauch, Rohrzucker und Ingwer in einer Schüssel vermischen, sodass der Zucker aufgelöst wird. Die Hühnerbrüste vierteln und einlegen, von allen Seiten mit der Marinade bedecken und diese im Kühlschrank 2 - 3 Stunden einwirken lassen.

Die Hühnchenteile aus der Marinade nehmen. Das Sesamöl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen und die marinierten Brüste nacheinander anbraten, jeweils ca. 10 Minuten. Eventuell etwas mehr Sesamöl und Reste der Marinade nachgießen.

Die Brüste etwas abkühlen lassen und diagonal in dünne Streifen schneiden. Auf die marinierten Sesamnudeln legen und servieren. Anstelle des Hühnchens kann man auch Lachs nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KochMie

Sehr lecker! Etwas weniger Zucker und dafür etwas sambal. Mache ich jetzt regelmäßig

10.01.2022 13:15
Antworten
danielsha

Boah war das lecker! Den Zucker haben wir nach dem lesen der Kommentare auch etwas reduziert. Da tanzen die Aromen! Klasse Klasse Klasse!

07.02.2021 18:23
Antworten
Jessica-Ich

Das war super lecker! Wir haben asiatische Eiernudeln benutzt, statt Sesamöl Rapsöl verwendet. Und wir haben den Zucker reduziert. Sehr lecker

02.12.2020 16:01
Antworten
Boerbel12

Hallo :) Huhn war superlecker, die Nudeln waren mir trotz 50% weniger Zucker noch etwas zu süß :( werde beim nächsten mal wohl noch weniger Zucker oder nur mit Öl/soja würzen und noch etwas karottenstreifen/anderes asiagemüse hinzufügen :) Trotzdem lecker! Lg

25.03.2020 19:03
Antworten
Idjit

War lecker!

26.03.2019 18:21
Antworten
Mutschfrau

Sehr lecker . Ich habe noch einige Zuckerschoten hinzugefügt . Das gibt es sicher noch häufiger bei uns !

04.01.2014 19:29
Antworten
Patzi

Hat gut geschmeckt, gibts auf alle Fälle wieder. Trotz der Menge an Sojasauce hätte es noch etwas mehr sein dürfen, hätte ich nicht gedacht! Und mich hat überrascht, dass, obwohl wir 5 Personen waren und drei davon sehr gute Esser, gut die Hälfte übrig blieb, es sättigt sehr gut. Egal, freue mich immer über leckere Reste!

03.04.2013 19:39
Antworten
friaufeck

.... da das Funky Chicken ein Party-Gericht ist, insbesondere für die Superbowl-Fete gemacht, kann es über mehrere Stunden gegessen werden, und deshalb ist die Menge reichlich bemessen. Go for it! ecki ^._.^

04.04.2013 20:14
Antworten
Schnürzl

Das klingt sehr lecker. Hab aber eine Frage: verstehe ich das richtig, dass die Nudeln kalt sind?

25.03.2013 13:33
Antworten
friaufeck

ja, die Nudeln können durchaus "kalt", besser zimmerwarm oder lauwarm, gegessen werden. Sie sind dann wie ein Nudelsalat, und das noch warme Hühnchenfleisch passt temperaturmäßig sehr gut dazu. Es verhält sich also ähnlich wie Feldsalat mit Putenbrust. VG, ecki ^._.^

25.03.2013 16:27
Antworten