Französische Crepes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (151 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 14.08.2004 623 kcal



Zutaten

für
50 g Butter, geschmolzene
150 g Mehl
2 Ei(er)
1 EL Öl, (kein Olivenöl!)
200 ml Milch
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
623
Eiweiß
18,50 g
Fett
34,57 g
Kohlenhydr.
58,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Vertiefung in die Mitte drücken. Eier und Butter in die Vertiefung geben, mischen, bis eine regelmäßige "Paste" entsteht. Milch zufügen und rühren, bis ein gleichmäßiger Teig ohne Klümpchen entsteht. Öl und Salz dazugeben. 2h im Kühlschrank stehen lassen.
Zubereitung: In einer großen, flachen Pfanne Öl sehr heiß werden lassen und jeweils eine Kelle Teig breit streichen.
Kann süß oder salzig gegessen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Küchenfee_zaubert_leckeres

Schmeckt genau gleich wie stinknormale Pfannkuchen. Kann die euphorischen Kommentare nicht nachvollziehen.

19.10.2019 20:11
Antworten
günterb

Wenn man die Crêpes wie Pfannkuchen rausbäckt, kann man sich das natürlich sparen. Richtige Crêpes bekommt man nur mit einer Crêpespfanne, Omelettepfanne mit sehr schmalem Rand oder einem Crêpegerät. Der Teig muß fast so flüssig sein wie Wasser und sofort in der Pfanne hauchdünn verteilt werden. Nach ca. 30 Sekunden werden die Ränder knusprig braun; jetzt sofort wenden. Wenn sich nach weiteren ca. 30 Sekunden kleine Bläschen bilden, ist die Crêpe fertig. Zucker draufstreuen oder mit selbstgemachter Konfitüre bestreichen und genießen. Dazu paßt entweder Cidre (so wird's in der Bretagne gemacht) oder natürlich Tee oder Kaffee (für Nicht-Franzosen)

04.01.2020 15:53
Antworten
Vikingsfood

Wirklich sehr lecker. Habe sie vegan gemacht, mit Soyamilch und statt Ei 1,5 Bananen. Ein Träumchen 😍

20.07.2018 11:35
Antworten
manuela2525

da gebe ich dir recht viele wissen es nicht leider

10.03.2018 09:00
Antworten
Kilian-Justa

perfekt ! schmecken bestens ❤

01.01.2018 15:43
Antworten
Schnuddelchen

das rezept ist einfach nur superlecker ob mit süßer oder deftiger füllung. mjam-mjam-mjam.

09.08.2006 16:33
Antworten
mausejulchen

Hallo Christiane, danke, das werd ich mal versuchen. Ich habe das Rezeopt so von einem französischen Freund bekommen, aber mit Allohol klingt ach gut. Und der kommt direkt in den Teig, nicht am Ende obendrüber? LG,Julia

31.08.2004 09:15
Antworten
karaburun

Oh ja, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen. lg Tanja

17.08.2004 10:23
Antworten
ckf

Hallo! Ich wollte nur sagen, dass in Frankreich die Crêpes mit einem Schuss Rum oder Weinbrand zubereitet werden. Probiert es einfach mal aus! Viele Grüße Christiane

15.08.2004 11:18
Antworten
gerwulf

Absolut! Ein kleiner Schuss Weinbrand (hab Cognac genommen) ist genau das, was das Rezept endgültig absolut wie französische Crêpes aus dem Urlaub schmecken lässt! Super!

08.04.2009 07:45
Antworten