Puntarelle Salat

Puntarelle Salat

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kapern

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.01.2013



Zutaten

für
300 g Salat, (Puntarelle)
1 kleiner Radicchio
1 Knoblauchzehe(n)
8 EL Olivenöl
3 EL Balsamico
Meersalz
Pfeffer
1 TL Kapern
Oliven, als Beilage
Ciabatta, als Beilage

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Aus der Puntarelle die Stängel aus der Mitte herausschneiden und fein schneiden. Den Salat waschen.* Radicchio kleinschneiden und waschen.

Beide Salate trocken schleudern.

Aus gehackter Knoblauchzehe, Olivenöl, Balsamico, Meersalz und Pfeffer eine Salatsoße bereiten. Abschmecken.

Die Salate mit der Salatsoße vermischen. Die Kapern über den Salat geben.

Den Salat mit Oliven und Ciabatta servieren.

* Um die Bitterstoffe etwas zu neutralisieren, kann der Salat einige Minuten in kaltem Wasser liegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vanzi7mon

Ja, die kannst du verwenden. Es wird sicher anders schmecken, aber trotzdem lecker und ist im Frühjahr auf dem Markt gut zu bekommen. Bei Wikki kannst du den Begriff mal eingeben, dann gibt es gute Bilder. Vielleicht findest du den Salat ja auf dem Markt. Irgendwann wird er sich schon auch bei uns durchsetzen. Ist sehr lecker. FG vanzi7mon

10.04.2018 18:18
Antworten
küchen_zauber

Oben hat ein User etwas von Löwenzahnblättern geschrieben. Kann ich diese stattdessen verwenden? Ist das ähnlich? LG

09.04.2018 07:59
Antworten
vanzi7mon

Hallo küchen_zauber, ich habe ihn leider auch nur 3 Jahre in einem Bioladen bekommen, der Anbau wurde getestet. Habe ihn dort schon lange nicht mehr gesehen. Da hilft nur dranbleiben und Glück haben. Diese Sorte ist in D nicht so gängig. FG vanzi7mon

09.04.2018 07:50
Antworten
küchen_zauber

Wo bekomme ich denn Puntarelle her? Habe den in all den Jahren noch nie irgendwo gesehen. Gibt es evtl.einen ähnlichen (Ersatz) dafür? LG

08.04.2018 13:55
Antworten
küchenbetti

Dieser Salat, nur aus den Blättern der Puntarelle und ohne Radicchio, war ausgesprochen lecker. Danke für das schöne Rezept!

29.03.2015 10:38
Antworten
artefakt

Ein tolles Rezept! Schmeckt noch besser, wenn der Salat einen Tag durchgezogen ist. Puntarelle ist vor allem sehr praktisch, wenn man zu faul ist, Löwenzahnblätter selbst zu sammeln oder wenn noch keiner wächst.

23.03.2015 18:51
Antworten