Zutaten
für1 | Tortenboden (Wiener Boden), 3lagig, selbst gebacken |
Für die Füllung: |
|
---|---|
400 g | Himbeeren, frisch oder TK |
evtl. | Saft oder Likör |
500 g | Magerquark |
2 Becher | Sahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
2 Pck. | Vanillezucker |
4 EL | Konfitüre (Himbeer- oder Erdbeer-) |
n. B. | Kuvertüre zum Überziehen |
Zubereitung
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, den Quark unterheben. Die gefrorenen Himbeeren auf unteren Tortenboden legen (bei Verwendung von frischen Beeren den Boden mit etwas Saft oder Likör tränken).
2/3 der Sahnemischung auf die Himbeeren streichen, den 2. Boden darüberlegen. Die Marmelade auf den 2. Boden streichen, die restliche Sahne-Quarkmasse dünn auftragen und den 3. Boden auflegen.
Den obersten Boden mit Kuvertüre überziehen, verzieren und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
2/3 der Sahnemischung auf die Himbeeren streichen, den 2. Boden darüberlegen. Die Marmelade auf den 2. Boden streichen, die restliche Sahne-Quarkmasse dünn auftragen und den 3. Boden auflegen.
Den obersten Boden mit Kuvertüre überziehen, verzieren und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Kommentare
Ja mit den Sahnesteif bleibt es fest Hatte letztens nur noch 1Päckchen zu Hause und auch das ist fest geblieben. Hatte es aber mit Tortenring transportiert
Bleibt die Füllung ohne Gelantine Fest genug?
Ich habe die torte heute das erste Mal gemacht, muss sagen war wirklich sehr einfach und hoffe nun das sie morgen allen schmecken wird.
Freut mich, dass es geschmeckt hat 😀
Hab die Füllung heute gemacht, mit einem normalen Biskuit. Alle geburtstagsgäste waren begeistert. Werd ich auf jeden Fall wieder machen. 5 ⭐von mir