Zutaten
für500 g | Schweinefilet(s) |
1 EL | Butterschmalz |
Jodsalz | |
1 | Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
1 | Paprikaschote(n), gelb |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
¼ Liter | Fleischbrühe |
250 g | Sahne |
2 EL | Mehl |
1 EL | Butter |
1 kl. Dose/n | Pfifferlinge |
Knoblauchsalz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Schweinefilet in Medaillons schneiden und im Butterschmalz auf jeder Seite ca. 4 - 5 Min. braten, herausnehmen, salzen und pfeffern.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, einen Esslöffel für die Pilze auf die Seite legen. Paprika waschen, entkernen und längs in Streifen schneiden. Zwiebel und Paprika in dem verbliebenen Pfannenansatz andünsten und mit Paprika würzen. Fleischbrühe und Sahne angießen, ca. 15 Min. schmoren. Sauce mit angerührtem Mehl binden, nach Belieben nachwürzen. Fleisch zugeben und nochmals 5 Min. darin erhitzen.
Den einen Esslöffel Zwiebel in Butter andünsten, Pilze dazugeben und 15 - 20 Min. schmoren lassen. Mit Knoblauchsalz, Salz und Pfeffer würzen. Medaillons mit Paprikasauce und Pilzen servieren.
Wir essen gerne Rösti dazu.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, einen Esslöffel für die Pilze auf die Seite legen. Paprika waschen, entkernen und längs in Streifen schneiden. Zwiebel und Paprika in dem verbliebenen Pfannenansatz andünsten und mit Paprika würzen. Fleischbrühe und Sahne angießen, ca. 15 Min. schmoren. Sauce mit angerührtem Mehl binden, nach Belieben nachwürzen. Fleisch zugeben und nochmals 5 Min. darin erhitzen.
Den einen Esslöffel Zwiebel in Butter andünsten, Pilze dazugeben und 15 - 20 Min. schmoren lassen. Mit Knoblauchsalz, Salz und Pfeffer würzen. Medaillons mit Paprikasauce und Pilzen servieren.
Wir essen gerne Rösti dazu.
Kommentare
Hallo, habe die Schweinemedaillons in Paprikarahmsauce heute nachgekocht und bin begeistert von der leckeren Soße. Dabei habe ich ganz nach Rezept gearbeitet. Hatte noch eine Lende im TK, die ich verarbeiten musste, so bin ich auf Dein Rezept gestoßen. Werde ich sicher noch sehr oft kochen. Wir hatten Nudeln dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept. Von mir gibt es 5 Sterne dafür. LG Inge
Vielen Dank für die Bewertung und das appetitliche Bild
Ein leckeres Sonntagsessen. Wir hatten Bandnudeln dazu.
Wow, das ist ja zum Daniederknien! Habe vor kurzem dieses Rezept gefunden und sofort nachgekocht - ganz hervorragend. Als Paprikafan habe ich es gleich gestern nochmal gemacht und etwas ausprobiert: ich hatte vom Grillen noch ein halbes Schweine-Filet am Stück (noch ungegrillt) übrig. Das habe ich dann am Stück gebraten und rausgenommen und gewürzt. Paprika- Soße im Bratenfond gemacht, dann das Filet in breite Stücke geschnitten und zur Soße gegeben. Das habe ich dann eine Weile schmöggeln lassen. Das Fleisch war noch zarter und saftiger. In jedem Fall ein tolles Rezept mit - wie man an den Kommentaren sieht - viel Spielräumen! PS: Ich hatte beim zweiten Mal die Zwiebeln in halbe Ringe geschnitten, das fand ich auch schön und passte dann so von der Größe gut zu den Paprika und die Zwiebeln waren noch klar definiert. DANKE!
Das Mehl bitte erst mit etwas kalter Flüssigkeit anrühren, damit es nicht klumpt. Am besten mit einem Teil der Sahne oder Brühe, die ohnehin angegossen werden. Gutes Gelingen Gerda
Einfach nur mnjam! Habe mich ziemlich spontan für das Rezept entschieden und hatte darum nur rote Paprika im Haus. Eune offene Packung Speckwürfel musste ebenfalls weg und wanderte somit zu den Pilzen. Sehr lecker und absolut empfehlenswert! Lieben Gruß - Karina
Hallo Gerda, schönes Rezept. Wir haben auch nur die Garzeiten geändert und die Pilze ganz weggelassen. Dazu gab es bei uns Pommes (musste einfach sein). Vielen Dank und Gruß Schoko*ladina
Hallo, überlecker....habs mit frischen Eierschwammerl gemacht und Bandnudeln dazu! LG Grete
Lecker, ich habs auch mit Champignon probiert,Mmmm... Lg Grete
Hallo! Ich habe das Rezept gestern ausprobiert, es hat auch wirklich gut geschmeckt, allerdings habe ich die angegebenen Garzeiten wesentlich gekürzt und die Pfifferlinge aus der Dose habe ich ganz weggelassen und durch Chanpignons ersetzt die ich mitgegart habe. Dazu gab's Gnocchi. LG picon