Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
150 g | Löffelbiskuits |
70 g | Zwieback |
125 g | Butter |
300 g | Waffelröllchen mit Schokolade |
Für die Füllung: |
|
---|---|
250 g | Butter |
150 g | Puderzucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
100 ml | Eierlikör |
9 Blatt | Gelatine |
600 ml | Sahne |
2 EL | Schokoladenraspel |
Zubereitung
Löffelbiskuits und Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen, das Gebäck zerbröseln und in eine Schüssel geben. Butter zerlassen, zu den Bröseln geben und gut verrühren. Die Masse in eine gefettete Springform geben. Für den Rand die Waffelröllchen mit der Schokoladenseite nach oben an den Rand der Form stellen und leicht in die Masse drücken. 15 Minuten kalt stellen.
Butter geschmeidig rühren. Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und Eierlikör unterrühren. Gelatine auflösen. 2 EL der Eierlikörmasse mit der Gelatine verrühren, um die Temperatur anzugleichen. Dann die Gelatine unter die übrige Masse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Füllung in die Form geben und glatt streichen. Die Torte kalt stellen.
Die Form entfernen, Die Torte auf eine Tortenplatte geben und vor dem Servieren mit Schokoraspel verzieren.
Butter geschmeidig rühren. Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und Eierlikör unterrühren. Gelatine auflösen. 2 EL der Eierlikörmasse mit der Gelatine verrühren, um die Temperatur anzugleichen. Dann die Gelatine unter die übrige Masse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Füllung in die Form geben und glatt streichen. Die Torte kalt stellen.
Die Form entfernen, Die Torte auf eine Tortenplatte geben und vor dem Servieren mit Schokoraspel verzieren.
Kommentare
Also die Torte ist ziemlich lecker, aber auch ganz schön mächtig. Viel kann man nicht essen. Außerdem ist bei mir der Boden etwas zu hart geworden und für meinen Geschmack zu viel Füllung für das bisschen Boden.
wie sind den die kcal, fett und kh werte? schmeckt bestimmt! =) liebe grüße Karin
Hallo, Habe diese Torte mal zum 50. Geburtstag gebacken und sie war sehr lecker. Es waren alle Gäste begeistert. Werde bald auch ein Bild von der Torte hochladen.... Liebe Grüsse... Pink_kitty***
Hallo Heidi, hab auch gerade das Rezept entdeckt,also ich denke,daß nur die Eigelbe verwendet werden,das Eiweis wird für diese Torte gar nicht verwendet. HIER NEN TIP VON MIR : Mach aus den übrigen Eiweißen ''WALNUßBAISER'' : Eiweiße mit 150g Zucker,1Eßl. Mondamin steif schlagen, dann 200g grob gehackte Walnüsse unterziehen. Kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und bei 150 C ganz leicht anbräunen. Gehört eigentlich zum Weihnachtsgebäck,schmeckt aber eigentlich immer. Liebe Grüße Madleen2002
Hallo blauhijkl, ich hatte auch mal ein Rezept, wo der Boden auch so hergestellt wurde. Ist mir irgendwie abhanden gekommen, aber durch das Stöbern bin ich bei dir fündig geworden. Jetzt kann ich wieder leckere Torten herstellen. LG Edelgard
Werden die 3 Eiweiss ebenfalls, zusammen mit der steif geschlagenen Sahne, unter die Füllmasse gehoben ? Im Rezept ist nur von der Verarbeitung der Eigelbe die Rede. Deshalb bin ich mir unsicher, was mit dem Eiweiss geschieht. Viele Grüsse Heidi