Finnische kleine süße Brötchen (Pikkupullat)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.08.2004 285 kcal



Zutaten

für
2 dl Milch
25 g Hefe
1 TL Zucker
500 g Weizenmehl
1 Ei(er)
¾ TL Salz
75 g Zucker
1 TL Kardamom
½ dl Öl (oder 75 g geschmolzene, aber nicht heiße Margarine)
1 Ei(er), verquirlt, zum Bestreichen
Hagelzucker oder gehackte Haselnüsse zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
285
Eiweiß
8,04 g
Fett
7,03 g
Kohlenhydr.
46,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe zugeben und mischen. 1 TL Zucker und 200 g Mehl unterrühren. An einem warmen Ort diesen Vorteig ca. 10 min. gehen lassen.
Ei, Salz, 75 g Zucker, und Kardamom zugeben. Die restlichen 300 g Mehl von Hand unterkneten.
Öl oder Margarine zufügen, von Hand kneten, bis sich der Teig von Schüssel und Händen löst. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl zugeben.

In einzelne Brötchen rollen und auf ein gefettetes Blech legen. An einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.

Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Ei verquirlen, die Brötchen damit bestreichen und mit Hagelzucker oder gehackten Haselnüssen bestreuen. Etwa 10 min. backen bzw. bis die Brötchen goldbraun sind.

Dies ist ein original finnisches Rezept, das bei keinem Frühstück fehlen darf (und mich oft über die Tatsache, dass das Brot hier schrecklich ist, gerettet hat.)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gartenmaus

Ich habe den Teig abends vorbereitet und auf dem Backblech über Nacht die geformten Brötchen gehen lassen. Hat super geklappt.

08.03.2023 10:45
Antworten
M_ai_ke

Hallo, Danke für das Rezept, klingt wirklich lecker

15.03.2021 08:53
Antworten
Svede0815

Ich glaube mit den Mengenangaben kann etwas nicht stimmen. 2 dl Milch wären ja nur 20 ml. Auf 500 g Mehl kommt mir das sehr wenig vor?! Kann mir jemand weiterhelfen? LG

31.05.2020 20:02
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Svede0815, ich kann Dir weiterhelfen, indem ich Deine Kenntnisse der Dezimalrechnung etwas auffrische ;-) 1 Liter = 10 Deziliter = 100 Centiliter = 1000 Milliliter 2 dl Milch = 20 cl = 200 ml - das müsste mit Ei und 1/2 dl = 50 ml Öl für 500 g Mehl ausreichen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

01.06.2020 12:29
Antworten
Fee2006

Sehr sehr lecker! Ich habe die Pikkupullat mit 630er Dinkelmehl gebacken - köstlich! Verschlossen in einer Tupperdose haben sie gute drei Tage gehalten.

29.02.2020 22:47
Antworten
mic_h

Hallihallo! Spitzen Brötchen!!! Suuuuper lecker!!! Da ich kein Kardamom habe nehm ich immer Zimt, hmmm! Danke für`s Rezept - Gruß, Mic! ps: deutsches Brot ist NICHT schrecklich!!!

11.01.2005 15:15
Antworten
biene-maja

... ich glaube sie meinte in ihrem Rezept nicht das deutsche Brot, sondern das skandinavische Brot ;-) Gruß Kerstin

19.09.2010 21:35
Antworten
entenkeule

Ich habe diese Brötchen heute das erste mal gebacken. ....Suuuper, mal was anderes, unsere Nachbarn haben sich nach der Verköstigung gleich mal das Rezept geben lassen. Ich werde es auch mal mit Rosinen testen. ...THX...

20.12.2004 22:32
Antworten
Neelie

bin eine Promenadenmischung, deutsch/finnisch und bin mit diesen Pikkupullat großgeworden. Nur mit den Mengengaben kenne ich das etwas anderes. Bei der Arbeit bin ich die Bäckerin und meine Kollegen fressen den Korb so schnell leer..... so schnell könnte ich garnicht backen. Aber wie man das so schön sagt viele Wege führen in die Küche... LG Neelie

29.10.2004 21:18
Antworten
blueeyed

Diese Brötchen sind wirklich nicht mehr wegzudenken, wenn man sie einmal gegessen hat! Ich kenne sie allerdings mit Rosinen im Teig - sehr lecker!! Dein Rezept probiere ich auf jeden Fall aus!!! *smiley* Anne

08.10.2004 11:47
Antworten