Kammscheiben überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.01.2013



Zutaten

für
6 Scheibe/n Schweinenacken (Kamm)
6 m.-große Zwiebel(n)
3 Becher saure Sahne
300 g Käse - Scheiben (am besten Gouda)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Kammscheiben von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, diese dann auf dem Boden des Bräters verteilen, sie können auch ein wenig überlappend liegen, wenn man mehrere Personen verköstigen möchte. Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.

Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und so auf dem Fleisch verteilen, dass es bedeckt ist. Dann die saure Sahne mit einem Esslöffel großzügig darauf verteilen, die Becher mit Wasser füllen und in den Bräter gießen, bis das Fleisch zum großen Teil bedeckt ist.

Das Fleisch dann mit den Käsescheiben bedecken, den Deckel auf den Bräter geben und den Bräter für 2 - 3 Stunden in den Ofen schieben. Das Fleisch ist gar, wenn die Zwiebeln, die oben liegen weich sind. Dazu schmeckt getoastetes Toastbrot, um die Soße aufzutunken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

der_schnapf

Guten Abend, ich hätte da mal eine Verständnisfrage: das Fleisch wird zu Anfang der Garzeit tatsächlich mit Käse belegt und dann bei 180°C 2-3 Stunden im vorgeheizten Umluftofen durchgebrummt? Da ist jetzt auch kein Römertopf oder so gemeint?

19.11.2019 18:53
Antworten
Starlight17483

Hallo Gerd, schade das es dich nicht überzeugt hat, haette es wohl eher als Sud, als als Sauce bezeichnen sollen, das ist eventuell doch weniger missverstaendlich, von daher ist eine Beilage die den Sud nicht aufsaugt eher weniger geeignet. Daher empfehle ich nach wie vor geröstete Toastscheiben. LG

19.07.2016 15:48
Antworten
garten-gerd

Hallo, Starlight17483 ! Ich habe deine Kammscheiben zwar genau nach Rezept zubereitet, und nach 2 Std. waren Fleisch und Zwiebeln auch weich gegart. Allerdings habe ich mir das Ganze von der Konsistenz her anders vorgestellt. Die goldbraun gebackene Käsedecke schwamm förmlich auf den glasigen Zwiebeln, darunter die geronnene saure Sahne schwamm in dem Wasser, wovon ich zum Glück vorsichtshalber nur die Hälfte der angegebenen Menge verwendet habe. Irgendwie fehlte dem Ganzen eine gewisse Bindung. Von einer Sauce konnte man da nicht wirklich reden. Sorry, aber mein Fall war´s nicht. Lieber Gruß, Gerd

13.07.2016 14:51
Antworten