Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Rindfleisch in Schmalz scharf anbraten, aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Gehacktes vom Schwein und die Zwiebeln im selben Topf anbräunen. Worcestersauce, Knoblauch & Petersilie dazu rühren, mit Bier ablöschen. Alle Zutaten, außer den Bohnen, dazumischen und das Chili ca. 2 Std. köcheln lassen, wenn notwendig, Wasser nachfüllen.
Die Bohnen separat mit gewürfeltem Speck zubereiten und auch separat dazu reichen.
Dies ist ein “echtes Chili”, man kocht die Bohnen nicht im selben Topf, sondern man mischt sich genug Bohnen in das Chili, um die Schärfe nach Bedarf zu mildern.
Vorsicht: getrocknete Chilischoten sind sofort scharf, während frische Chilis ein wenig länger brauchen um Wirkung zu zeigen. Habaneros sind die schärfsten Chilis die es gibt, dann Serranos, Jalapenos und Anaheim - in dieser Ordnung.
Es schmeckt besser einen Tag vorher gemacht und dann aufgewärmt.
Dazu reicht man traditionell dicken Knoblauchtoast.
Also bisher war das chili meiner Mom immer ganz vorne! Bis gestern, da habe ich dieses Rezept hier gekocht und ich muss sagen, das ist der meeega knaller!! Etwas Baguette dazu und ab dafür!!
Das sieht sehr lecker aus, würde ich bei nächster Gelegenheit gerne einmal nachkochen. Ich hätte da aber bitte ein paar Fragen:
- das Rindfleisch ist Gulaschfleisch?
- Welche Dosengröße beim Bier und egal ob hell oder dunkel?
- Welcher Chili Würzer wurde hier verwendet?
- wie genau sollen die Bohnen mit dem Speck zubereitet werden?
Dankeschön im Voraus!
Ja, Gulasch. Ich würd's noch etwas kleiner schneiden, Gulasch ist meistens ein wenig groß gestückelt.
Beim Bier, 3x0,5l, am besten Schwarzbier (Köstritzer oder sowas).
Chiliwürzer ist Geschmackssache, der von Ostmann heißt genau so und damit macht man nix verkehrt.
Ich brate den Speck separat knusprig und schmeiß ihn dann in den großen Topf, die Bohnen werden in wenig Fett (oder mit dem Speck ohne weiteres Fett) in einer Pfanne angeröstet.
Super Rezept! 5 Sterne! Schon mehrfach gemacht, diesmal mit nur etwa 2/3 der Menge und 4 selbstgezogenen Habanero Chocolate Chilis. Das war schon definitiv grenzwertig scharf. Dazu Weißbrot, Schmand und ein "Mexikanisches Bohnenbuffet" angerichtet mit roten und weißen Bohnen sowie grünen (Brech-)Bohnen, getrennt angerichtet zum selbst mixen. Das sah schick aus und war auch dringend nötig!
Was ich mich seit dem ersten lesen des Rezepts frage: warum gibst Du die Gewürze separat dazu und dann nochmal als Würmischung? Ich hab mir mal die Zutateliste von (Ostmann)-Chili-Würzer angeschaut. Da ist nur noch zusätzlich Aroma dabei, und nochmal Salz. Das brauch man nicht wirklich. Deshalb haben wir's bisher auch weggelassen und stattdessen die individuellen Gewürze erhöht. Eine Prise Ras el-Hanout (1/4 - 1/2 Tl) geben dem ganzen noch ein wenig mehr Tiefe ohne das man's bewusst schmeckt. Vorsicht beim Salz! Je nach Chorizo überwürzt man da leicht. Insgesamt aber danke für DAS Chilirezept. Da stinken die ganzen Hacfleisch-Partytöpfe alle gegen ab.
Das Rezept habe ich mir auch gleich gespeichert. :-))
Irritiert hat mich aber, daß unter dem Rezeptenamen steht... "echtes Chili ohne Bohnen" und dann kommen doch noch vier Dosen Bohnen ins Essen?
Schokolade ist übrigens nichts ungewöhnliches in der Tex-Mex Küche. Da gibt es ganz tolle herzhafte Gerichte mit Schokolade.
Auf jeden Fall werde ich dieses Chili auch mal ausprobieren, da mir die normale Version auf Dauer auch zu langweilig wird.
Danke für das Rezept, liebe Grüße von *~Manu~* :-)
Das ist schon gespeichert.
Ich wollt ja erst nachfragen ob das mit der Schokolade und dem Bier stimmt, aber die anderen sagen es schmeckt. Na dann schmeckt es sicher auch. wird auf jeden Fall bald mal probiert.
Hallöchen,
ich habe gestern dein Rezept ausprobiert und muß sagen...
Super! Das beste Chili überhaupt. Ich fand die Zutaten schon spannend ( wer vermutet schon Bier und Schokolade in einem Chili)!
Perfekt!
Gruß Mike
Kommentare
Super lecker !!! 5*
Also bisher war das chili meiner Mom immer ganz vorne! Bis gestern, da habe ich dieses Rezept hier gekocht und ich muss sagen, das ist der meeega knaller!! Etwas Baguette dazu und ab dafür!!
Das sieht sehr lecker aus, würde ich bei nächster Gelegenheit gerne einmal nachkochen. Ich hätte da aber bitte ein paar Fragen: - das Rindfleisch ist Gulaschfleisch? - Welche Dosengröße beim Bier und egal ob hell oder dunkel? - Welcher Chili Würzer wurde hier verwendet? - wie genau sollen die Bohnen mit dem Speck zubereitet werden? Dankeschön im Voraus!
Ja, Gulasch. Ich würd's noch etwas kleiner schneiden, Gulasch ist meistens ein wenig groß gestückelt. Beim Bier, 3x0,5l, am besten Schwarzbier (Köstritzer oder sowas). Chiliwürzer ist Geschmackssache, der von Ostmann heißt genau so und damit macht man nix verkehrt. Ich brate den Speck separat knusprig und schmeiß ihn dann in den großen Topf, die Bohnen werden in wenig Fett (oder mit dem Speck ohne weiteres Fett) in einer Pfanne angeröstet.
Super Rezept! 5 Sterne! Schon mehrfach gemacht, diesmal mit nur etwa 2/3 der Menge und 4 selbstgezogenen Habanero Chocolate Chilis. Das war schon definitiv grenzwertig scharf. Dazu Weißbrot, Schmand und ein "Mexikanisches Bohnenbuffet" angerichtet mit roten und weißen Bohnen sowie grünen (Brech-)Bohnen, getrennt angerichtet zum selbst mixen. Das sah schick aus und war auch dringend nötig! Was ich mich seit dem ersten lesen des Rezepts frage: warum gibst Du die Gewürze separat dazu und dann nochmal als Würmischung? Ich hab mir mal die Zutateliste von (Ostmann)-Chili-Würzer angeschaut. Da ist nur noch zusätzlich Aroma dabei, und nochmal Salz. Das brauch man nicht wirklich. Deshalb haben wir's bisher auch weggelassen und stattdessen die individuellen Gewürze erhöht. Eine Prise Ras el-Hanout (1/4 - 1/2 Tl) geben dem ganzen noch ein wenig mehr Tiefe ohne das man's bewusst schmeckt. Vorsicht beim Salz! Je nach Chorizo überwürzt man da leicht. Insgesamt aber danke für DAS Chilirezept. Da stinken die ganzen Hacfleisch-Partytöpfe alle gegen ab.
Das Rezept habe ich mir auch gleich gespeichert. :-)) Irritiert hat mich aber, daß unter dem Rezeptenamen steht... "echtes Chili ohne Bohnen" und dann kommen doch noch vier Dosen Bohnen ins Essen? Schokolade ist übrigens nichts ungewöhnliches in der Tex-Mex Küche. Da gibt es ganz tolle herzhafte Gerichte mit Schokolade. Auf jeden Fall werde ich dieses Chili auch mal ausprobieren, da mir die normale Version auf Dauer auch zu langweilig wird. Danke für das Rezept, liebe Grüße von *~Manu~* :-)
Das ist schon gespeichert. Ich wollt ja erst nachfragen ob das mit der Schokolade und dem Bier stimmt, aber die anderen sagen es schmeckt. Na dann schmeckt es sicher auch. wird auf jeden Fall bald mal probiert.
O.K, hat mich überzeugt. Habe ein Versuchsgericht gemacht, gibt´s bei der nächsten großen Fete im Haus! LG
Hallöchen, ich habe gestern dein Rezept ausprobiert und muß sagen... Super! Das beste Chili überhaupt. Ich fand die Zutaten schon spannend ( wer vermutet schon Bier und Schokolade in einem Chili)! Perfekt! Gruß Mike
Bei Bier geb ich dir recht, aber Bitterschokolade gehöhrt darein :)