Pizza Knoblauch Champignon Paprika - vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Nicht-Veganer natürlich mit Käse zu belegen

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (61 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 14.01.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Weizenmehl Type 550
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Salz
170 ml Wasser

Für den Belag:

6 EL Knoblauchöl oder Olivenöl
1 EL Tomatenmark
n. B. Knoblauch, gewürfelt
2 Spitzpaprika oder Gemüsepaprika, rot
250 g Champignons
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
Kräuter, italienische, frisch oder getrocknet
Harissa

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Zutaten für den Teig verkneten und ca. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit eine beliebige Anzahl Knoblauchzehen fein würfeln (ich bedecke die Pizza nahezu flächendeckend), die Zwiebel ebenfalls würfeln, Paprika und Champignons klein schneiden. Das Öl mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer vermischen.

Den fertigen Teig ausrollen und auf ein Blech legen (ich benutze eine Pflaumenkuchen-Backform). Die Ölmischung mit einem Backpinsel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, danach mit dem Knoblauch, den Champignons, der Paprika und den Zwiebeln belegen.

Nun die Pizza mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Harissa kräftig würzen und bei 250°C ca. 10 - 15 Minuten backen. Der Teig ist als Grundteig zu betrachten und lässt sich natürlich mit allem Möglichen an Gemüse belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geflügel

Immernoch beste Pizza! 😊

26.09.2023 21:19
Antworten
Geflügel

5⭐ von mir. Ganz tolles Rezept, überhaupt nicht aufwendig. Ich werde den Knoblauch das nächste Mal auch direkt ins Öl geben. Vom Tomatenmark habe ich zwei EL ins Öl gegeben. Vom Belag bin ich etwas abgewichen, habe keine Champions gehabt, dafür habe ich Salami, Cocktailtomaten und Reibekäse (Gouda) genommen. Bei dem tollen Teig, kann man mit dem Belag super variieren. Kommt jetzt regelmäßig auf den Tisch. Ich werde gleich morgen mehrere Prtionen Teig machen und diese einfrieren. Danke fürs Rezept. Guten Appetit.🍕

24.08.2023 20:14
Antworten
m_geist

Habe heute die Pizza exakt so nachgebacken mit Mozarella und Gouda oben drauf....Die Pizza ist der absolute Knaller! Meine Frau und die Kinder haben regelrecht "gefressenen" :-) Hab die doppelte Menge gemacht und es ging alle weg. Kleiner Tipp: Das Harissa am besten mit ins Öl/Tomatenmark einrühren. Auf die 2 portionen Menge so 1-2 Teelöffel. Auch der gehakte oder gequetschte Knobi gleich mit rein und dann kann man das wunderbar gleichmässig mit dem Backpinsel aufstreichen! Die Pizza gibt es ganz sicher bald wieder! Danke:-*

21.08.2023 19:21
Antworten
Juulee

Eine super knusprige und leckere Pizza. Ich habe sie mit Käse gemacht. Champignons, Paprika, Zwiebel und Oliven . Sehr gerne 5 ***** ! fürs schöne Rezept. Juulee

17.06.2023 14:32
Antworten
kälbi

Die Pizza wurde zusätzlich mit Schinken, Salami und Käse belegt. So schmeckt sie uns am besten. LG Petra

21.03.2022 11:24
Antworten
Gelöschter Nutzer

Super Teig. Geht flott und schmeckt sehr knusprig. Wir haben den Belag noch mit Tomaten und Zwiebel ergänzt. Die Vegetarische Alternative gewählt mit viel Käse:-) Fotos hochgeladen. Sonja und Christian

26.07.2014 10:26
Antworten
Jabberwockiebaby

BAOH! Der Teig und das Tomatenmark-Öl-Zeugs sind der Knaller! Ich habe gestern gleich zwei Pizzen gemacht! Belegt waren sie mit Kartoffeln und Zucchini und Tomaten und Wilmersburger Pizzaschmel. Der Teig ist schön fluffig und am Rand und Boden knusprig. Perfekt!

31.05.2014 22:51
Antworten
sickinana

Kann die Pizza auch nur empfehlen! Super einfach gemacht (zumindest wenn man den Teig fertig kauft *g*) und Belag kann man variieren wie man möchte :) Das Beste ist, dass es vegan ist! Danke

19.04.2014 14:26
Antworten
Chrissi28898

Suuuuper leckere Gemüsepizza. Habe sie noch ein wenig mit Zuccini und Tomaten verfeiner. Die Pizza war schön würzig und saftig. Werde ich auf jeden Fall noch mal machen ;)

25.08.2013 14:31
Antworten
healing21

halli hallo. das freut mich, danke für die bewertung :-) ich variiere bei dem gemüse ebenfalls und habe die pizza bereits mit allem möglichen belegt. auch mit zuvor in gewürzen eingelegtem sojageschnetzelten schmeckt es sehr lecker. viele grüße healing21

25.08.2013 21:45
Antworten