Bubble up Pizza
diese Pizza ist außergewöhnlich einfach zuzubereiten und bietet ein enormes Geschmackserlebnis.
diese Pizza ist außergewöhnlich einfach zuzubereiten und bietet ein enormes Geschmackserlebnis.
2 Dose/n | Teig für Sonntagsbrötchen, aus dem Kühlregal |
100 g | Salami |
1 Dose | Tomate(n), stückige |
evtl. | Tabasco |
Salz und Pfeffer | |
Chiliflocken oder Chilipulver | |
150 g | Käse, gerieben |
Kommentare
Hat das Rezept schonmal jemand als Partyessen für 20 Personen ausprobiert aufgeteilt auf zwei tiefe Bleche oder so?
Auch mit halbierten Teig zu dick und leider keine Pizza-ähnlichkeit
Ich habe ein Brötchen in 8 Teile geschnitten und es ist toll aufgegangen. Meine Soße bestand aus einem Paket Tomatenmatsch, einem Glas Pesto Rosso, etwas Wasser, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprika Rosenscharf, Oregano, Thymian und etwas Butter. Ich finde das Rezept mega gut, vor allem weil ich an Rezepten immer nur orientiere. Ich wüsste nicht, was es an dem Rezept zu meckern gibt 😁 ⭐⭐⭐⭐⭐
Es sind also Brötchen mit Pizzabelag?
Klasse Rezept! Heute hab ich es endlich ausprobiert. Für 2 Personen habe ich die 6 Teiglinge einer Dose halbiert und in zwei verschiedene kleine Pfannen verteilt. Fazit: schnell, einfach, yummy!
kann man das auch mit einem selbst gemachten hefeteig machen? steh nicht so auf das dosenzeug.
Natürlich kann man das auch :-) Wichtig ist nur das man die Dosentomaten mit samt Flüssigkeit darüber gibt, damit das nicht zu trocken ist. Aber mit selbst gemachten Hefeteig sollte das auch funktionieren. Berichte doch mal, sobald du das Experiment gestartet hast :)
Was mir noch einfällt... wichtig ist, das der Hefeteig schön fluffig und weich wird. Also nicht alzu lange im Ofen lassen. Die besondere Art dieser Pizza ist wie sie schon heißt "Bubble up" Das heißt der sehr fluffige dicke Teig. Dies macht die Pizza zu etwas Besonderem .
Hab das Rezept letztens in einem Kochbuch entdeckt, sofort mal ausprobiert und bereits ein zweites Mal zubereitet. Schön, dass es jetzt auch hier zu finden ist. Die Teigstücke zerteile ich in jeweils vier Stücke, die Tomaten würze ich, bevor ich sie drübergebe. Mit Salami habe ich es noch nicht ausprobiert, auch mit Tunfisch werde ich es mal versuchen. Hatte vorher bestimmt 100 Jahre diese Sonntagsbrötchendosen nicht mehr im Blick. Dies aber ist eine geniale Idee, der Teig schön fluffig, das Ganze prima, wenn man mal was schnell auf den Tisch bringen will. Das Schöne daran, es schmeckt auch noch ;-) LG tilla
Da stimme ich dir voll und ganz zu! Ich kannte diese Art von "Pizza" auch noch nicht, und es hat mich sehr begeistert. Anmerkung zu den Teigstückchen: Es gibt Sonntagsbrötchen meist in 4 Stückchen, oder in 6 Stückchen. Ich hatte hier die großen Dosen :-) Vielen Dank für dein Kommentar!