Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
4 leicht gehäufte EL Grieß und Haferflocken in einen kleinen Topf geben. Dazu die Banane in Scheiben schneiden, Zimt und Ingwerpulver hinzugeben. Alles nun so im Topf verteilen, dass man eine gleichmäßige Oberfläche hat und nun mit Milch soweit aufgießen, bis die Zutaten bedeckt sind. Nun kurz aufkochen lassen, bis es blubbert und anschließend bei mittlerer Hitze ziehen lassen, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Dabei regelmäßig umrühren, damit es nicht am Topfboden anbrennt.
Anschließend mische ich noch etwas Honig unter, damit es etwas süßer ist.
Anmerkungen:
Keine Sorge, das Ingwerpulver schmeckt man nicht heraus. Man kann es auch weglassen.
Ich habe den Brei auch mit klein geschnittenen, getrockneten Aprikosen und Rosinen gemacht. Mit Banane schmeckt es mir jedoch am besten.
Kommentare
das grundrezept mit milch, haferflocken und gries lässt sich super abwandeln. heute gbs viele erdbeeren, da gabs keinen zimt, dafür vanillezucker rein. sehr lecker und hält gut satt bis abends. super rezept!
Ist ja lustig, die Idee hatte ich auch vor ein paar Wochen und seitdem steht es ziemlich of aufm Speiseplan. Ich finde die Kombi Haferflocken, Griess und Banane einfach unschlagbar. Hab es zuerst mit Milch gemacht, mittlerweile mag ich es auch gerne mit Haferdrink. Statt Ingwer kommt bei mir Vanille mit rein, manchmal auch noch etwas Kokosmilch... Manchmal mache ich ein Löffel Eis mit rein (so kriege ich die Reste weg... Besonders Walnusseis ist yummi)... Wenn man auf Schokolade steht, ist das bestimmt auch gut...
Sehr lecker! Allerdings auch sehr sättigend, von daher nur bedingt als Dessert geeignet. Ich könnte mir das Rezept auch als Frühstücksbrei in der kalten Jahreszeit vorstellen. Habe beim zweiten Mal noch zwei Esslöffel Studentenfutter und einen Strich Mandelmus hineingegeben, das gab eine nussige Note.
Hallo, gute Frühstücksidee - für eine Portion reichlich. Habe zru sehr reifen Banane noch rotte Johannisbeeren geben, das war ein schöner Kontrast. FG vanzi7mon
Ich habe nur die Idee des Rezepts übernommen und ein Gries-Porridge mit Mandelmilch draus gemacht. Jeder hat ja so seine eigenen Vorlieben. Das Ergebnis war wirklich super! Beim nächsten Mal probiere ich noch Agavendicksaft aus. Das Rezept ist auf alle Fälle weiter zu empfehlen und wird bestimmt noch öfters nachgekocht! Vielen Dank fürs Teilen des Rezepts!
Hab' es gerade ausprobiert und bin total begeistert! Selbst für mich als Kochanfängerin total lecker, einfach und schnell. Hatte nur kein Ingwerpulver da und habe noch einen Teelöffel und einen Teelöffel Zucker hinzu gegeben. Liebe Grüße
LECKER!!!! Superschnelles Frühstück auch zum mitnehmen geeignet. Habe das früher schonmal gemacht und jetzt ist meine Liebe dafür wieder neu entflammt. Also Danke für das tolle Rezept!! LG
Heute gemacht und es hat mir sehr gut geschmeckt. Wie konnte es auch nicht, wo ich doch für Haferbrei schwärme und Grießbrei-Liebhaber bin. :D Es ist wirklich eine wunderbare Idee, bei der ich mich frage, warum ich noch nicht auf die Idee gekommen bin. ^^ Dieses Rezept bzw. die Idee von hälfte Haferflocken, hälfte Grieß wird definitiv in meine Morgenroutine mit aufgenommen. Von daher: Vielen Dank! :)
Hallo Tine1389, da ich solche "Breie" sehr gerne esse, musste ich natürlich deinen auch nachkochen. Er war sehr lecker! ;-) Ich habe, wie auch du, mit etwas Ingwer und eigenem Honig abgeschmeckt. Gibt es ganz sicher wieder! :o) Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Einfach lecker dieser Frühstücksgrießbrei!! Ich hab es ohne Ingwer gemacht, hab aber noch zusätzlich ein paar Apfelstüchen reingeschnitten. Da ich liebend gern Grießbrei esse, ist das für mich ein super Start in den Tag, der dabei noch richtig satt macht :-) 5 Sterne und danke für die tolle Idee KG Tortenfee85