Revani


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

griechischer Grießkuchen nach Omas Rezept.

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 11.01.2013



Zutaten

für
6 Ei(er)
500 g Grieß (Hartweizen)
2 Becher Joghurt
1 Tasse Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Tasse Sonnenblumenöl (bis ca. 2 fingerbreit unter dem Rand füllen)
1 Pck. Kokosraspel, evtl.
3 Tropfen Zitronensaft
3 Tasse/n Zucker
4 ½ Tasse/n Wasser
Öl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Eier, Zucker, Vanillezucker und Backpulver zusammen cremig mixen. Anschließend den Grieß, den Joghurt und die Tasse Öl zugeben und weiter mixen.

Die Backform (Auflaufform, da sehr flüssig!) mit 1 EL Öl ausschwenken und den Teig einfüllen. Den Ofen auf 200°C vorheizen wenn die Backform im Ofen ist auf 180°C runterregeln. Backen, bis der Kuchen eine goldbraune Farbe hat (ca. 1 Stunde, kann aber variieren).

Den Kuchen mit einem Tuch bedecken und kalt werden lassen. Wenn der Kuchen kalt ist, den Sirup mit 3 Tassen Zucker, dem Zitronensaft und 4 1/2 Tassen Wasser kochen lassen.

Den heißen Sirup über den kalten Kuchen gießen. Man kann auch kalten Sirup über den heißen Kuchen gießen, jedoch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die andere Variante sicherer ist. Auf keinen Fall beides heiß oder beides kalt! Wer mag, kann noch Kokosraspel drüberstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vanzi7mon

Nachtrag: Ich habe ein Drittel davon verschenkt. Er hat den Gästen sehr gut geschmeckt. LG vanzi7mon

15.02.2013 21:06
Antworten
vanzi7mon

Hallo athinade, ich habe nun den Revani mit 400 g Joghurt gebacken (ich mag nicht gern Reste im Becher). Nach dem Backen habe ich ihn mit dem Holzstäbchen gepiekt, damit der Sirup besser aufgesaugt wird. Ich habe wesentlich weniger Sirup nehmen können. Er wurde irgendwann nicht mehr aufgesaugt. Nächstes Mal nehme ich auch eine höhere Form, damit ich den Sirup besser aufgiessen kann. Ich hatte eine grosse Tarteform. LG vanzi7mon

15.02.2013 21:05
Antworten
athinade

Hallo, danke erstmal fürs Kommentar ich hab total vergessen, dass es ja verschiedene Größen gibt! Ich benutze 175 Gramm Becher. LG

15.01.2013 18:10
Antworten
vanzi7mon

Hallo, wieviel Gramm sind denn zwei Becher Joghurt. Es gibt 4 verschiedene Mengenmöglichkeiten - mindestens. LG vanzi7mon

14.01.2013 09:15
Antworten