Brimsennudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Brimsen - slowakischer Schafskäse

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.08.2004



Zutaten

für
500 g Nudeln, (Spiralen, Hörnchen, Penne oder ähnliches)
2 Zwiebel(n), geschnitten
200 g Speck, geräuchert, gewürfelt
250 g Schafskäse, slowakischer (Brimsen)
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Nudeln bissfest kochen. Speckwürfel mit den Zwiebeln in einer Pfanne (oder in der Mikrowelle) anrösten, bis die Zwiebeln glasig sind. Brimsen darauf bröseln und anschmelzen (er zieht lange Fäden). Mit Salz (fast nicht nötig), Pfeffer und Petersilie würzen. Nudeln anrichten und mit der Käsemasse übergießen. Mit Petersilie garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sonina

Hallo, die Kartoffelnockerl habe ich im Rezept Bryndzove Halusky angegeben. Die einfahere Variante sind eben die Nudeln. Ich habe ein par Jahre in Tschechien gelebt, und Rezepte gesammelt und manchmal auch neu interpretiert.

02.06.2018 16:07
Antworten
eineganzliebe

Meine Oma hat sowas früher immer gekocht, sie hat sich den Brimsen von ihrer Verwandtschaft aus der Slowakei mitbringen lassen. Wir haben hier einen Mix-Markt, der hat das, und nicht mal teuer. Ordentlichen Speck für das Gericht bekommt man da auch. Eigentlich wird das ja mit Kartoffelspätzle gemacht, aber Oma ist leider von uns gegangen, ehe ich fragen konnte, wie das geht.

02.06.2018 15:42
Antworten
sonina

Hallo, danke für das nette Foto mit den schwarzen Nudeln! Hier in Wien gibt es jetzt schon in den meisten Feinkostgeschäften auf den Märkten (Nachmarkt, Rochusmarkt usw.) Brimsen zu kaufen - aus der Slowakei oder auch aus dem Waldviertel (nördl. Österreich). Vielleicht kommt dieser gute Käse ja auch in Deutschland öfter in den Handel.

28.12.2013 14:34
Antworten
Die_Schnuffknuffs

Haben heute die Brimsennudeln gekocht und sie waren echt lecker! :-) Haben sie nur ein wenig abgewandelt und Speck und Brimsen durch Schinkenwürfel und Feta ersetzt. Nachsalzen mussten wir auch nicht, war auch so schon würzig genug. Vielen Dank für dieses für uns noch unbekanntes Rezept!

21.11.2013 21:29
Antworten
Anonyma

in graz gibt es schon brimsen, sogar im normalen supermarkt.

01.07.2011 07:53
Antworten
Goskish

Ich habe es öfter in der Slowakei gegessen. Nein, Brimsen gibt es außerhalb der SK nicht. Schade eigentlich.

21.06.2007 17:01
Antworten
Kochwusel

Ich denke mal, das es slowakischen Brimsen nicht überall zu kaufen gibt. Werde das Rezept daher mit normalen Schafskäse nachkochen und hoffen das es schmeckt ... Gruss Wusel

28.03.2005 19:09
Antworten
pastor4711

Hallo, ich habe keinen Brimsen bekommen und habe das mit normalem Schafskäse probiert. War auch sehr lecker, aber die Konsistenz war mir zu klebrig. Ich vermute, dass Brimsen ein Schafskäse mit sehr hohem Fettgehalt ist (> 70%). Wenn man einen solchen Käse nimmt, wird das Gericht sicher auch in der Konsistenz besser. Aber wie gesagt: Geschmacklich war das hervorragend. MfG Stefan

28.01.2005 20:41
Antworten
gluehwurm50

Hallo sonina, jam das hört sich lecker an. Werde es gleich mal nachkochen. Danke für die gute Idee

24.09.2004 16:05
Antworten