Vegetarische Chili-Burritos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

überbackene Weizentortillas, gefüllt mit vegetarischem Chili sin Carne, Sauerrahm und Käse

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.01.2013



Zutaten

für
6 Weizentortilla(s)
400 g Tomaten, stückige
400 g Kidneybohnen
150 g Mais (Dose)
150 g Sojagranulat
500 ml Gemüsebrühe
200 ml saure Sahne
150 g Emmentaler, gerieben
1 Zwiebel(n), klein gewürfelt
1 Möhre(n), klein gewürfelt
2 TL Tomatenmark
1 TL, gestr. Kreuzkümmel
Chiliflocken oder Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das Sojagranulat in der Gemüsebrühe aufkochen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen die klein gewürfelten Zwiebeln und Möhren in etwas Öl glasig anschwitzen. Das Tomatenmark kurz unter Rühren mit anschwitzen und mit den Dosentomaten und etwas Gemüsebrühe ablöschen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und mit den Chiliflocken oder Cayennepfeffer je nach gewünschter Schärfe abschmecken. Das Ganze bei gelegentlichem Rühren vorsichtig einkochen lassen, bis es dickflüssig wird.

Das Sojagranulat in einem Sieb abtropfen lassen und dann mit in die Pfanne geben. Nach kurzem Aufkochen auch den Mais und die Kidneybohnen hinzugeben. Das Ganze sollte nicht zu flüssig sein, sodass es nicht seitlich aus den Tortillas fließt. Gegebenenfalls die Soße noch etwas reduzieren, bis die Konsistenz passt.

In einem Gefäß die saure Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und damit die Weizentortillas bestreichen. Dann jeweils 3 - 4 Esslöffel von dem Chili in die Mitte der Tortillas geben, mit dem geriebenen Käse bestreuen und die Tortillas vorsichtig zusammenrollen.

Die gerollten Wraps auf ein Blech mit Backpapier geben und oben nochmals mit saurer Sahne bestreichen. Etwas Käse gebe ich auch gerne drauf.

Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten überbacken.

Dazu passt super ein süßsaurer Salat oder Rohkost jeder Art.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BirgitDickhoff

Genau nach Rezept gemacht. Sehr lecker und unkompliziert. Danke! Das gibt es jetzt öfter.

27.12.2021 10:24
Antworten
Binini67

Sehr lecker mit dem Sojahack. Das Chili habe ich zusätzlich mit Kakao abgeschmeckt. Vielen Dank für das wunderbare Rezept.

19.12.2021 20:04
Antworten
jaycob

Klasse Rezept. Ist ja quasi chilli sin carne als füllung. Passt aber wunderbar und hat ordentlich proteine.

29.09.2021 18:25
Antworten
BeltaneKocht

🤓Überbackene Burritos nennt man Enchiladas. Wer Chilis/Peperoni/Jalapeños selbst schneidet, sollte in Erwägung ziehen, Küchenhandschuhe zu tragen. Je nach Schärfegrad (Menge) lässt sich das brennende Capsaicin nämlich nicht einfach abwaschen.

25.07.2020 19:46
Antworten
koehne_christoph

Rezept echt lecker, hab aber Veggie hack von Rügelnwald genommen und hab mir das überbacken gespart

12.06.2020 21:03
Antworten
enchilado

Was ist denn Sojagranulat? Kann man das durch irgendwas Natürliches ersetzen?

26.07.2014 01:27
Antworten
Veggie_Bär

Sojagranulat gibt es z.B. im Tegut. 500 Gramm in kochendem Wasser oder (wie ich es bevorzuge) in Gemüsebrühe eingeweicht ergeben ca. die doppelte Menge.

31.01.2015 20:03
Antworten
Veggie_Bär

Ach ja... Sojagranulat (gibt es auch als Bio) ist natürlich oder man nimmt Linsen !?

31.01.2015 20:05
Antworten
BeltaneKocht

Wie wäre es als Sojaersatz mit einer Reis-Tomaten-Chili-Kombination? Evtl. ein paar Pilze oder Möhren. Oder zerdrückte schwarze Bohnen...

25.07.2020 19:55
Antworten
Mapfre

Ich habe eine frische Chili verwendet und noch eine halbe rote Paprika hinzugefügt. Ich verspeise das Ergebnis gerade und es gefällt mir sehr gut, vielen Dank für das Rezept! :)

05.03.2014 19:51
Antworten