Zutaten
für400 g | Tofu, (Seidentofu) |
80 g | Zucker, brauner |
100 g | Haselnüsse, geröstet und gemahlen |
150 g | Schokolade, (hochwertige Bitterschokolade) |
Nährwerte pro Portion
kcal
2274Eiweiß
92,09 gFett
133,07 gKohlenhydr.
178,28 gZubereitung
Schokolade zerkleinern und im Wasserbad bei nicht zu großer Hitze schmelzen. Seidentofu mit dem Zucker glattrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann die Haselnüsse hinzufügen und gut verrühren. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade unterheben.
Die Creme kann als Mousse, zur Tortendekoration oder als Brotaufstrich verwendet werden.
Die Creme kann als Mousse, zur Tortendekoration oder als Brotaufstrich verwendet werden.
Kommentare
Hallo kachapel, sorry dass ich erst jetzt antworte, ich hab meine Mails schon länger nicht mehr gecheckt. Allzu lange kannst ist die Creme nicht haltbar. Länger als eine Woche würde ich sie nicht aufbewahren (natürlich im Kühlschrank). Aber ich nehme an, das hast du in der Zwischenzeit auch selbst bemerkt ;-) Aus diesem Grund friere ich die Creme meist in kleinen Dosen ein, die ich dann innerhalb 3-4 Tagen aufesse.
Wir hatten Seidentofu, den wir verarbeiten mussten und so bin ich auf das Rezept gestoßen. Erst wollte ich es gar nicht versuchen, weil alle bisherigen veganen Schokoladencremen ekelhaft bis ungenießbar waren (für unseren Geschmack), aber dann haben die Kommentare die Neugierde geweckt - und es war wirklich lecker! Nur eine Frage: wie lange ist die Creme haltbar?
Hallo TeeTrinker81, danke für dein Feedback. Ich verwende für das Rezept sehr fein gemahlene Haselnüsse, damit ist das Mundgefühl wieder stimmig. Wenn die Haselnüsse zu grob gemahlen sind stört das schon ein wenig. Die Variante mit Mandeln hab ich auch schon versucht, hat mich geschmacklich aber nicht überzeugt. Was die Schokolade betrifft: ich bin zum einen Bitterschokolade-Fan und zum anderen Veganer. Deshalb und weil ich den Geschmack von Milchschokolade noch nie mochte kommt bei mir nur Bitterschokolade in meine Creme. Aber ein Rezept soll ja die Phantasie anregen und natürlich auch variiert und weiterentwickelt werden.
Ich habe mich durch zwei Dinge zum Ausprobieren verleiten lassen: 1. die Idee, Seidentofu als Grundlage zu verwenden, finde ich super 2. der geschmackliche Vergleich einer Userin mit Nudossi Leider kann ich die Begeisterung bei Befolgung des Rezepts nicht ganz teilen. Mir persönlich sind die Haselnüsse in der gemahlenen Form in der Masse noch zu krümelig, irgendwie stimmt das Mundgefühl nicht, und insgesamt ist mir das Ergebnis nicht süß genug. Schmeckt eben nach Bitterschokoladenmousse mit Haselnüssen, den Vergleich mit gekaufter Schoko-Creme empfand ich daher als weit hergeholt. Dennoch begeistert mich die grundlegende Idee des Rezepts mit dem Tofu. Ich werde es daher nocheinmal versuchen, indem ich die Haselnüsse (evtl. unter Zugabe von Mandeln, die haben mehr Eigensüße) zu einem Mus püriere, Milchschokolade verwende und bei Bedarf dann noch mehr süße...bin gespannt.
Hallo Bruzzelbiene, danke fürs Feedback. Lass es dir schmecken. LG, Werner
Endlich ein Schokocreme die ich ohne Bedenken essen kann. Sehr sehr lecker! Lg bruzzelbiene
Ich finde den Geschmack sehr ausgewogen. Normalerweise stehe ich nicht so auf Tofu, aber der Nuss- und Schokoladegeschmack mach das wieder wett. *****
Echt lecker. Es ist schön zu wissen, dass man auch mal ohne Reue zulangen darf. Steht ab jetzt täglich auf dem Frühstückstisch. Danke!
Freut mich, dass das Rezept gut angekommen ist.
Also ich habe es mal gemacht und da ich kein Schokofan bin, mein Mann aber gern Nutella, oder Nudossi isst.. habe ich es für ihn gemacht... Fazit: Er ist begeistert .. vom Geschmack wie Nudossi ...und ich bin begeistert davon, dass ich weiß was drin ist und eine gesündere Alternative gefunden zu haben. Vielen Dank für das Rezept *****