Himbeer-Rotwein-Likör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.01.2013 4804 kcal



Zutaten

für
600 g Himbeeren, TK
1 Liter Rotwein, trockener
400 g Zucker
1 Liter Schnaps, (Korn oder Wodka)

Nährwerte pro Portion

kcal
4804
Eiweiß
9,30 g
Fett
1,80 g
Kohlenhydr.
554,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 15 Minuten
600 g TK-Himbeeren über Nacht im Kühlschrank mit 1 l trockenem Rotwein ziehen lassen.
Am nächsten Tag den Sud abschütten und die Himbeeren gut auspressen. Diesen Sud auf dem Herd mit ca. 400 g Zucker (ich nehme gerne etwas weniger Zucker) warm werden lassen (nicht aufkochen!), bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das "Gebräu" erkalten lassen und am Schluss 1 l Korn oder Wodka zugeben und in Flaschen abfüllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

staldi

Eine Frage: Wie lange muss der Likör ziehen? Danke vorab.

07.11.2022 15:30
Antworten
sheela78

Hallo, welche Sorte Rotwein könnt ihr dazu empfehlen? Dabei meine ich nicht trocken oder so, sondern wirklich konkret die Sorte am besten mit Angabe des entsprechenden Weinguts. Vielen lieben Dank im Voraus.

11.05.2022 13:48
Antworten
Zahnfeh

Mmmm lecker! Volle Punktzahl. Schön fruchtig und nicht so süß. Da Flaschen mit 1 Liter Inhalt nicht so leicht zu finden sind (jedenfalls beim Wodka) habe ich 750 ml Flaschen- und dann nur 450 g Himbeeren und 250 g Zucker, genommen.

06.03.2022 10:25
Antworten
dmetzi1

Ich hab den Likör eben gemacht und bin begeistert. Ich hab einen halb trockenen Domina genommen und in 750g TK Himbeeren 1 Tag in Kühlschrank gestellt. Alles mit einer 0,5 Liter "Grasvoka Bisongrasvodka" und ca 350 ml normalen geschmacksfreien Vodka abgeschmeckt. Schmeckt fantastisch.

20.12.2020 23:34
Antworten
Sleiner

Ich habe diesen Likör vor zwei Jahren zu Weihnachten gemacht und alle haben ihn geliebt. Als ich letztes Jahr etwas neues ausprobieren wollte, haben alle nur nach diesem Likör gefragt. Deshalb gibt es ihn dieses Jahr wieder. Er ist wirklich total lecker, volle Punktzahl!

25.10.2020 09:23
Antworten
vogelfreund68

Hallo ! ich hab mal eine vielleicht etwas dumme Frage......, die Himbeeren werden dann entsorgt , oder kommen die mit in die Flasche ?

30.09.2016 09:30
Antworten
Asmi69

Habe soeben die volle Punktzahl für deinen Likör vergeben. Die Himbeeren hab ich zwei Tage ziehen lassen und beim Zucker war ich auch etwas sparsamer. Ein ganz wunderbares einfaches Rezept. Liebe Grüße! Asmi

15.12.2014 16:37
Antworten
naddl1133

Vielen Dank :-)

15.12.2014 18:30
Antworten
DaniJA2

Hallo, dein Likör schmeckt super, der darf nicht mehr fehlen in unserem Haushalt.

10.09.2013 17:19
Antworten
naddl1133

Hallo, das freut mich sehr zu hören. Ich soll ihn auch immer für jede Feier machen :-)

10.09.2013 23:10
Antworten