Zutaten
für1 kg | Schweinefilet(s) |
200 ml | Crème fraîche |
200 ml | Sahne |
500 g | Champignons, frische |
3 m.-große | Zwiebel(n) |
Madeira nach Bedarf | |
3 EL | Pflanzenöl |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Petersilie, kleingehackt |
Zubereitung
Schweinefilet in Medaillons schneiden und von beiden Seiten kurz scharf anbraten, danach mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa die Hälfte vom Madeira aufgießen und flambieren.
Durch das Flambieren geht der Madeirageschmack sehr schön in das Filet über.
Danach wird das Fleisch in eine gefettete, feuerfeste Form geschichtet. Im restlichen Fett nun die geputzten Champignons andünsten, danach die feingehackten Zwiebeln zugeben und alles goldbraun anbraten, mit Salz + Pfeffer abschmecken und wieder einen Schuss Madeira zugießen und auf das Fleisch schichten.
Anschließend wird in der gleichen Pfanne die Madeira-Sahnesoße zubereitet. Dazu Créme Fraiche und süße Sahne aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer und etwas Madeira abschmecken, eventuell mit etwas Soßenbinder(weiß) binden.
Die Soße über das Fleisch und die Pilze gießen und das Ganze im Backofen ca. 30 – 45 Minuten bei ca. 180° garen lassen.
Vor dem Servieren noch mal einen Schuss Madeira zugeben, nach Geschmack mit der kleingehackten Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Dazu schmeckt ein frischer, gemischter Salat und in Scheiben geschnittenes, etwas angeröstetes Ciabatta-Brot oder Baguette.
Auch Nudeln, Spätzle, Reis oder Salzkartoffeln passen sehr gut dazu.
Als Getränk empfehle ich einen halbtrockenen Roséwein (z.b. Dornfelder oder Portugieser Weißherbst).
Dieses Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich hervorragend zu Familienfeiern oder als Weihnachtsessen.
Durch das Flambieren geht der Madeirageschmack sehr schön in das Filet über.
Danach wird das Fleisch in eine gefettete, feuerfeste Form geschichtet. Im restlichen Fett nun die geputzten Champignons andünsten, danach die feingehackten Zwiebeln zugeben und alles goldbraun anbraten, mit Salz + Pfeffer abschmecken und wieder einen Schuss Madeira zugießen und auf das Fleisch schichten.
Anschließend wird in der gleichen Pfanne die Madeira-Sahnesoße zubereitet. Dazu Créme Fraiche und süße Sahne aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer und etwas Madeira abschmecken, eventuell mit etwas Soßenbinder(weiß) binden.
Die Soße über das Fleisch und die Pilze gießen und das Ganze im Backofen ca. 30 – 45 Minuten bei ca. 180° garen lassen.
Vor dem Servieren noch mal einen Schuss Madeira zugeben, nach Geschmack mit der kleingehackten Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Dazu schmeckt ein frischer, gemischter Salat und in Scheiben geschnittenes, etwas angeröstetes Ciabatta-Brot oder Baguette.
Auch Nudeln, Spätzle, Reis oder Salzkartoffeln passen sehr gut dazu.
Als Getränk empfehle ich einen halbtrockenen Roséwein (z.b. Dornfelder oder Portugieser Weißherbst).
Dieses Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich hervorragend zu Familienfeiern oder als Weihnachtsessen.
Kommentare
Man kann auch mit Wein etc. flambieren. Einfach stark erhitzen, der Alkohol verfliegt dann und lässt sich entzünden.
Das wollte ich auch soeben fragen. Leider scheint keine Antwort zu kommen. Habe soeben nachgeschaut. Madeira hat ca. 18%. Zum flambieren brauch man m.W. mind. 40%.
hallo, eine Frage zum Flambieren. geht das überhaupt mit Madeira? der hat ja nicht die erforderlichen Prozent dazu oder?
Sehr lecker! Ich hab alles in der Pfanne gemacht und statt Madeira Weißwein verwendet, trotzdem war es sehr fein - dazu gabs bei uns Spätzle und Buttergemüse
Das freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. Danke für den Tipp mit den 15 Min. Hatte zwar bisher noch keine Probleme mit der Zeit im Backofen, könnte aber daran liegen, dass ich immer gerne "etwas mehr" Soße mache... ;-) LG Jonas
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Das Filet war aber nur noch 15 min im Ofen, es wäre uns sonst zu trocken gewesen. lg tinchen