Zutaten
für500 g | Nudeln (Linguine, Tagiatelle oder Spagetthi) |
Salzwasser | |
16 | Shrimps |
½ | Zitrone(n), den Saft davon |
Salz und Pfeffer | |
Gewürz(e), italienische | |
15 g | Pinienkerne |
30 g | Basilikum |
30 g | Parmesan |
11 EL | Olivenöl |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Zubereitung
Die Nudeln im Salzwasser kochen. Jeweils 4 Shrimps auf einen Spieß stecken und die Shrimps mit dem Saft der Zitrone einreiben. Mit den italienischen Gewürzen, wie z. B. Thymian, Rosmarin, Oregano und Salz und Pfeffer würzen und schon mal in die Pfanne legen (aber noch nicht braten!).
Für das Pesto werden die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze einige Minuten goldbraun geröstet. Danach gibt man die Pinienkerne zum Basilikum und dem geriebenen Parmesan in eine hohe Schüssel. Das Ganze püriert man jetzt kurz mit dem Pürierstab. Dann gibt man etwa 5 EL Öl sowie etwas Salz und Pfeffer und den Knoblauch hinzu und püriert noch einmal. Danach kommen die restlichen 5 EL Öl auch dazu.
Wenn die Nudeln schon fast gar sind, erhitzt man die Pfanne mit den Shrimps und gibt noch 1 EL Öl hinzu. Die Spieße werden von jeder Seite etwa 2 - 3 Minuten angebraten, dann sind sie fertig. Nun das Gericht anrichten.
Hier ein Serviervorschlag: Nehmen Sie eine Gabel und drehen Sie eine Portion Nudeln drauf, diese setzen sie dann auf die rechte Seite des Tellers, auf die linke Seite kommt eine weitere Portion Nudeln. Über diese geben Sie dann jeweils 1 TL Pesto. Wer will, kann auch auf die andere Seite z. B. Tomatensoße geben. Und in der Mitte wird der Spieß mit den Garnelen platziert und mit einigen Blättern Basilikum und Zitronenstückchen dekoriert.
Für das Pesto werden die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze einige Minuten goldbraun geröstet. Danach gibt man die Pinienkerne zum Basilikum und dem geriebenen Parmesan in eine hohe Schüssel. Das Ganze püriert man jetzt kurz mit dem Pürierstab. Dann gibt man etwa 5 EL Öl sowie etwas Salz und Pfeffer und den Knoblauch hinzu und püriert noch einmal. Danach kommen die restlichen 5 EL Öl auch dazu.
Wenn die Nudeln schon fast gar sind, erhitzt man die Pfanne mit den Shrimps und gibt noch 1 EL Öl hinzu. Die Spieße werden von jeder Seite etwa 2 - 3 Minuten angebraten, dann sind sie fertig. Nun das Gericht anrichten.
Hier ein Serviervorschlag: Nehmen Sie eine Gabel und drehen Sie eine Portion Nudeln drauf, diese setzen sie dann auf die rechte Seite des Tellers, auf die linke Seite kommt eine weitere Portion Nudeln. Über diese geben Sie dann jeweils 1 TL Pesto. Wer will, kann auch auf die andere Seite z. B. Tomatensoße geben. Und in der Mitte wird der Spieß mit den Garnelen platziert und mit einigen Blättern Basilikum und Zitronenstückchen dekoriert.
Kommentare
Sehr sehr lecker! Die Pesto ist klasse, vor allem der Tipp, die Pinienkerne vorher anzurösten, war super. Auch das Öl in 2 Teilen zum Pesto zu geben, kannte ich noch nicht. Danke für das Rezept. Beim nächsten Mal werde ich das Öl im ca 2El reduzieren.
Fazit: das Pesto ist klasse, aber die Kombination aus Spaghetti, Shrimps und Pesto hat mich nicht ganz überzeugt. Liegt aber an mir und nicht am Rezept. Liebe Gruesse, Lisa
Hallo zusammen, da es Samstag dieses Gericht geben soll, habe ich gestern schon mal das Pesto zubereitet. Absolut lecker, nur frage ich mich, ob da wirklich ELF EL Öl reinsollen? Ich hab mal nur 5 reingegeben und finde es damit perfekt. Bin gespannt auf Samstag. LG Lisa
Danke für die Bilder :)
Hallo, primaballerina111 ! Ich persönlich finde es zwar nicht so gut, wenn jemand seine eigenen Rezepte als perfekt oder sonst wie bewertet; nichtsdestotrotz hat mr vor allem dein Pesto zu diesem Gericht sehr gut geschmeckt. Harmonierte wirklich optimal auch mit den Garnelenspießen. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, garten-gerd