Zwetschgenkuchen mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pflaumenkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (244 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 07.01.2013 5619 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Butter
150 g Zucker
3 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
210 g Mehl
½ Pck. Backpulver

Für den Belag:

1 ½ kg Zwetschge(n) oder Pflaumen

Für die Streusel:

150 g Butter, kalte
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
5619
Eiweiß
74,69 g
Fett
273,37 g
Kohlenhydr.
695,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für den Teig alle Zutaten miteinander verrühren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen.

Die Zwetschgen oder Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und schuppenförmig auf dem Teig verteilen. Anschließend aus Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl die Streusel herstellen und auf den Früchten verteilen.

Nun 35 Minuten backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen und evtl. mit Schlagsahne genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Landei18

Ich habe den Kuchen in dieser Zwetschgen-Saison nun auch schon zum dritten Mal gebacken und er ist perfekt. Für uns genau so, wie er im Rezept steht. :-)

07.10.2023 12:50
Antworten
Degork

Backe diesen Kuchen zum 3. Mal . Immer wieder sensationell. Mit Zimt/Zucker 20 Min. vor Ablauf bestreut. Einfach Klasse. B

05.10.2023 13:26
Antworten
zollmaus70

Heute gebacken...super lecker...etwas mehr Streusel gemacht und 10 Minuten länger gebacken

01.10.2023 12:46
Antworten
Mausi9210

Hab ihn nachgebacken da mir die Hefe für einen guten Hefeteig gefehlt hat 😄 schmecken tut er wirklich lecker, aber würde für ein ganzes Blech die Teig Menge mal 2 nehmen, ich find den Boden zu dünn 😅 ansonsten tolles einfaches Rezept

23.09.2023 14:04
Antworten
sina_daugsch

Der geilste Pflaumenkuchen super lecker

10.09.2023 15:22
Antworten
nico-pascal

Ich habe heute spontan diesen Kuchen gebacken, weil noch ein paar Zwetschgen am Baum hingen, die noch verwertet werden wollten. ;-) Der Kuchen ist super einfach zu backen und schmeckt einfach bombastisch lecker!! Da die Zwetschgen nicht mehr ganz für einen Kuchen gereicht haben, habe ich diese etwas großzügiger verteilt und dazwischen mit Apfelstücken aufgefüllt. Ich kann diese Variante nur empfehlen, die beiden Früchte harmonieren auf deinem Kuchen sehr gut zusammen :-) Meine Schwiegereltern haben auch schon ein paar Stückchen bekommen und waren genauso begeistert, v.a. von den Streuseln, die dank deinem Rezept echt super toll werden, nicht zu fest sondern richtig locker und gleichzeitig knusprig, aber ganz zart. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Absolut zu empfehlen, von mir gibt es volle Punktzahl!!

30.09.2013 19:28
Antworten
dejavudvora

Habe heute den Kuchen nachgebacken und er ist wirklich sehr lecker geworden! Ich verzichte gerne beim Backen auf Ei, daher habe ich dies durch insg. eine Banane ersetzt (einfach pürieren mit dem Stabmixer). 1 kg Pflaumen hatte bei mir übrigens auch schon gereicht, aber sicherlich ist mehr auch nicht falsch. Ansonsten hatte ich für die Streusel zu wenig Margarine, daher habe ich einen Rest Margarine mit einer halben Avocado gemischt, die ich noch im Kühlschrank hatte :-D Not macht erfinderisch... Hat wunderbar funktioniert! Man schmeckt sie nicht.. es gibt nur einen leichten Grünstich.. hihi. Wie ich finde schmeckt der Kuchen übrigens warm am besten. Beim nächsten Mal werde ich noch Mandeln darüber streuen, die einbacken sollen. Vielleicht auch die Springform vorher mit Margarine einfetten und Mandeln ausstreuen, das macht optisch immer was her! Da ich keinen Besuch erwarte sondern nur aus Spaß backe, werde ich den Großteil des Kuchens nun einfrieren damit man ihn immer mal nach Lust und Laune aufwärmen und genießen kann! ;-)

25.09.2013 15:51
Antworten
-Honey86-

Hallo dejavudvora, Danke - es freut mich, dass er Dir geschmeckt hat! Das mit der Banane hab ich auch noch nicht gehört - muss ich mir gleich mal merken :-) Weiterhin noch gutes Gelingen und viel Spass beim backen ;-) Viele Grüße -Honey86-

28.09.2013 10:46
Antworten
Lucita

Habe heute zum zweiten Mal nach deinem Rezept gebacken. Es war wie beim ersten Mal super! Ich hatte nach einem Teig gesucht, für den ich alle Zutaten zu Hause hab und der nicht erst noch ewig gehen muss. Ich war zwar bei der Konistenz erst etwas skeptisch, aber es wurde doch alles gut ;) Ich habe aber die Hälfte vom Zucker für die Streusel durch braunen Rohrzucker ersetzt, weil ich das Geknister in den Streuseln so liebe ;D Du bekommst von mir 5 Sterne und Fotos folgen!

11.09.2013 18:24
Antworten
-Honey86-

Hallo Lucita, vielen Dank für die tolle Bewertung und die 5 Sterne! Es freut mich sehr, dass Dir der Kuchen beim ersten sowie beim zweiten Mal gelungen ist und vorallem geschmeckt hat! Freue mich schon auf die Bilder. Viele Grüße -Honey86-

11.09.2013 19:25
Antworten