Apfel-Amaretto-Punsch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (121 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.08.2004



Zutaten

für
2 Äpfel
150 ml Amaretto
¾ Liter Apfelsaft
½ Liter Weißwein
1 Vanilleschote(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Äpfel entkernen, in Spalten schneiden, in Amaretto 30 Min. ziehen lassen. Apfelsaft, Weißwein und Vanilleschote aufkochen. Äpfel mit Amaretto darin erhitzen, nach Belieben süßen. In Gläsern mit Zuckerrand servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carina_fielitz

Kommt der Amaretto dann auch mit rein oder wird der dann ,wenn die Äpfel raus können, weggechüttet?

23.12.2022 18:09
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, der Amaretto kommt mit den Äpfeln zum Rest - steht jetzt auch so im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

23.12.2022 22:07
Antworten
dweide

Hallo. Könnte man statt Weißwein auch Apfelwein nehmen? Habe noch einen Karton :-)

17.12.2021 15:04
Antworten
ghs4jk

Weißer Punsch, meine Frau wollte neben einen roten Glühwein einen weißen haben. Auf der Suche bin ich auf diesen Apfel-Amaretto-Punsch gestoßen. Der rote Glühwein war klasse, dieser Punsch aber ist eine Klasse für sich. Einfach genial! Vanilleschote war aus, habe stattdessen 2 Packungen Vanillezucker verwendet, geht auch.

11.12.2021 21:40
Antworten
mareje

Wenn ich je wieder einen Punsch machen will so ist dieses Rezept genial. Sogar wenn "Zweifler" eines weissen Punsch gab so hat sie das Rezept überzeugt. Hab doppelte Menge gemacht für 7 Personen...aber ruck zuck weg... Werde nächstes mal 3 fache Menge machen dann bekommt jeder 3-4 Haferl voll. Vielen Dank :-))))

11.12.2021 15:10
Antworten
pam77

also ich hab den punsch am samstag gemacht. wir waren zu viert und es war viel zuuuuu wenig!!!! uns hat er allen super geschmeckt!!

02.11.2005 12:54
Antworten
Marioni

Hallihallo, Nora, bald nun ist Weihnachten - jedenfalls war uns heute nach etwas Heißem zu trinken und wir haben deinen genialen Punsch gemacht. Der war ja Klasse. Ich hab die Äpfel nur solange ziehen lassen, bis der Rest aufgekocht war und hab sie dann gleich dazugegeben. Das war voll ausreichend und der Amaretto schmeckte nicht so dominant vor. Oberlecker - das wird bei uns das Herbst-/Wintergetränk 2005. Marioni

03.10.2005 01:09
Antworten
nicijana

Hallo Nora! Vielen Dank für dieses geniale Punschrezept! Man braucht gar keinen Zucker mehr durch Apfelsaft und Amaretto und die Apfelspalten schmecken einfach göttlich! Lg, Nicijana

05.01.2005 14:36
Antworten
lillymv

hach, da freut man sich auf die kalte Jahreszeit... Da gibts dann dieses Jahr bestimmt auch mal diesen Punsch :o) lg lilly

23.11.2004 15:29
Antworten
Nimrodel

Schmeckt bestimmt lecker. Ich liebe Amaretto! Gespeichert und wird probiert! :o)

25.08.2004 20:49
Antworten