Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 25 Minuten
Zuerst die Streusel herstellen. Dazu das Mehl, 2 Pck. Vanillezucker, den Zucker und den Zimt gut vermengen. Die Butter am besten für ca. 15 - 20 Sekunden in der Mikrowelle weich machen. Kann ruhig flüssig werden, aber nicht zu heiß. Diese dann zu den trockenen Zutaten zugeben und mit einem Handrührgerät mit Knethaken so lange verarbeiten, dass Streusel entstehen. Die Streusel dann in den Kühlschrank stellen.
Den Teig zubereiten:
Mehl, Puddingpulver, Backpulver vermischen. Die Butter wieder weich machen. Den Zucker und das Ei in einer Schüssel mit dem Handrührgerät und ruhig mit den Knethaken vermengen und die Butter zugeben. Weiter vermengen. Die Mehlmischung dazugeben und so lange verkneten, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Eine Springform mit Margarine oder Butter einfetten. Auch am Rand ein paar Zentimeter hoch. Den Teig nun auf dem Boden gleichmäßig auslegen. Keinen Rand hochziehen. Schmeckt meiner Meinung nach besser, ist aber keine Pflicht. Die Springform nun auch in den Kühlschrank geben.
Für den Belag 1 Pck. Vanillepudding mit 400 ml anstatt 500 ml Milch herstellen. Das Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren, restliche Milch aufkochen, angerührtes Pulver einrühren und aufkochen lassen. Danach in kaltem, am besten Eiswasser etwas abkühlen lassen.
In der Zeit 500 g Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Danach in eine Plastiktüte geben und mit ca. 1 EL Zitronensaft vermischen. Gut schütteln.
Nun den Vanillepudding auf dem Teig in der Springform verteilen und ringförmig bis zur Mitte mit den Apfelspalten belegen. Ruhig ziemlich eng. Die Streusel mit einer Gabel wieder etwas auflockern und auf den Äpfeln verteilen. Nun die Springform auf mittlerer Schiene auf einen Rost stellen und bei 180°C Ober-/Unterhitze für 35-40 Minuten backen.
Dieses Rezept beruht auf dem Grundrezept "Hilde´s Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln", wurde aber abgeändert. Das Rezept ist übrigens auch sehr zu empfehlen. http://www.chefkoch.de/rezepte/584841157633103/Hilde-s-Zwetschgenkuchen-mit-Zimtstreuseln.html
Danke für das tolle Rezept. Der Kuchen ist super lecker. Der Boden war sehr schön weich, ich habe die Äpfel gerieben anstatt in Spalten zu schneiden. Ich backe ihn auf jeden Fall wieder. Es waren alle begeistert. Danke
Im Rezept steht :
Den Teig zubereiten:
Mehl, Puddingpulver, Backpulver vermischen. Die Butter wieder weich machen.
Wo bitte hast Du in der Zutatenliste das Backpulver ?? :-)
Als kleinen Nachtrag der mir beim lesen aufgefallen ist.
Den Pudding natürlich mit den 2 EL Zucker zubereiten. Ich denke eigentlich das es klar sein sollte aber besser ist besser. ;-)
Kommentare
Ich werde das nächste mal die doppelte Menge an Pudding nehmen, dann ist er nicht so trocken, sonst lecker.
Habe zum dritten Mal gebacken einfach nur lecker und saftig
Schmeckt prima. Habe die Äpfel grob gerieben.
Danke für das tolle Rezept. Der Kuchen ist super lecker. Der Boden war sehr schön weich, ich habe die Äpfel gerieben anstatt in Spalten zu schneiden. Ich backe ihn auf jeden Fall wieder. Es waren alle begeistert. Danke
Schön dass er euch geschmeckt hat. 👍🏻🙂
Im Rezept steht : Den Teig zubereiten: Mehl, Puddingpulver, Backpulver vermischen. Die Butter wieder weich machen. Wo bitte hast Du in der Zutatenliste das Backpulver ?? :-)
Das habe ich dann wohl in der Zutatenliste vergessen. Sorry.
Wieviel Backpulver kommt denn nun an den Teig? Dann können wir die Zutatenliste ergänzen. Gruß Ela* Chefkoch.de
1 TL
Als kleinen Nachtrag der mir beim lesen aufgefallen ist. Den Pudding natürlich mit den 2 EL Zucker zubereiten. Ich denke eigentlich das es klar sein sollte aber besser ist besser. ;-)