Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
250 g Kuvertüre grob hacken und unter Rühren auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Lauwarm abkühlen lassen.
Öl mit Zucker, Vanillinzucker und Salz 8 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Joghurt und geschmolzene Kuvertüre hinzugeben. Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterrühren. Teig auf einem gefetteten Backblech glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze (Umluft 150°C) ca. 50 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen!
250 g Kuvertüre grob hacken, ebenfalls in einem Wasserbad schmelzen lassen, 10 Minuten abkühlen lassen und auf dem Kuchen verstreichen. Alles kühlen lassen, bis die Kuvertüre hart ist.
Kommentare
Hab die auf krampf gebacken mit dem was ich da hatte, ich habe z.b Kirschjoghurt anstatt vanille benutzt. Gibt dem ganzen nen frischen kick
Ich wollte die Brownies zum Geburtstag meines Mannes morgen backen. Musste sie nach 30 Minuten schon aus dem Ofen holen. Hab ein Stück getestet, total trocken und mit komischem Nachgeschmack. Ich backe dann mal was anderes ...
Absolut lecker, aber auch sehr gehaltvoll - man muss aufpassen :-))) Juulee
Hi, sehr lecker, vielen Dank LG Isy
sehr lecker und mit vielen kombinierbar
Halloo zusammen kann ich auch statt zärtlicher Vollmilch nehmen ? Und wird dafür das normale Backblech benötigt ?
LECKER!!! Tolles Rezept, ich habe mir sogar die mühe gemacht und alles nur mit Schneebesen verrührt, noch luftiger als mit Mixer. Alle waren begeistert, wird es öfters geben... ;)
Das freut mich, das es schmeckt :)
Ich dachte immer bei Brownies nimmt man kein Backpulver?!
Ja das ist aber nur bei typisch deutschen Brownies, ich habe 3 Jahre in Amerika gelebt und das ist ein Erbrezept meiner Großmutter sie kommt von dort, also preobier es aus und schreibe dein kommentar wie sie geworden sind hin Vielen Dank ♥