Kartoffelsuppe à la Mama

Kartoffelsuppe à la Mama

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

oberschlesisch

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.01.2013



Zutaten

für
4 m.-große Kartoffel(n), festkochende
2 Stiele Staudensellerie
1 Bund Suppengrün
2 große Zwiebel(n)
1 EL Margarine
1 Liter Rinderbrühe
n. B. Bauchspeck
4 Würste, (Pferdewürste), oder Würste nach Wahl
Senf, scharfer
Salz
Pfeffer, schwarzer, grob gemahlen
evtl. Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Eine der 2 Zwiebeln, das Suppengrün und den Staudensellerie putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Margarine in einem entsprechend großen Topf erhitzen und das Suppengemüse zugeben. Im geschlossenen Topf dünsten, ggf. ein wenig Wasser zugeben. Während das Gemüse dünstet, die Kartoffeln schälen, waschen und in 5 cm große Würfel schneiden. Rinderbrühe zum Kochen bringen, erst Kartoffeln, danach das Gemüse zugeben und zusammen so lange köcheln bis die Kartoffeln gar sind.

In der Zwischenzeit die 2. Zwiebel putzen, den Speck und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Beides mit Margarine in einem Topf bräunen. Während die Mischung leise vor sich hin brutzelt, die Suppe erst mit einem Kartoffelstampfer stampfen, danach evtl. noch mit dem Pürierstab zu einer cremigen Suppe bringen. Bitte nicht zu klein pürieren, man sollte noch kleine Stückchen des Gemüses erkennen können! Ist die Konsistenz zu fest, etwas Wasser zugeben bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und grob gemahlenem schwarzem Pfeffer kräftig abschmecken.

Die Pferdewurst in die Suppe geben (es eignen sich auch Wiener, Knack- oder Rindswürste) und erwärmen. Suppe und Wurst in Teller verteilen und mit Speck und Zwiebeln garnieren. Scharfer Senf zu den Würsten rundet das Ganze perfekt ab.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.