Zutaten
für500 g | Weizenmehl |
250 g | Roggenmehl |
15 g | Salz |
1 Pck. | Trockenhefe |
250 ml | Wasser |
250 ml | Milch |
15 g | Salz |
evtl. | Fett für das Blech |
etwas | Mehl zum Bestäuben |
Zubereitung
Weizenmehl, Roggenmehl, Salz und Trockenhefe in eine große Schüssel geben. Wasser, Milch und Salz mischen und zum Mehl geben. Alle Zutaten solange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig zu einem länglichen Brot formen und auf das gefettete oder mit Backpapier belegte Backblech legen. Das Brot nochmals um die Hälfte aufgehen lassen. Vor dem Backen mit etwas Mehl bestäuben. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 min. backen.
Den Teig zu einem länglichen Brot formen und auf das gefettete oder mit Backpapier belegte Backblech legen. Das Brot nochmals um die Hälfte aufgehen lassen. Vor dem Backen mit etwas Mehl bestäuben. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 min. backen.
Kommentare
Ich habe für das Brot diverse Mehlreste verarbeitet. Es ist dennoch sehr gut gelungen, etwas Kümmel kam noch in den Brotteig und an Salz habe ich nur 1 x 15 g genommen. Gebacken habe ich das Brot im vorgeheizten Backofen im Topf, zuerst bei 250 Grad, fallend auf 200 Grad. Das Brot hat uns sehr gut geschmeckt. Die zweiten 15 g Salz sind sicherlich ein Fehler. Der Salzanteil im Brot beträgt meistens 2% in Bezug auf die Gesamtmehlmenge.
Hallo, auch ich hielt mich genau an das Rezept und hatte keine Probleme,es wurde ein sehr gute Brot. LG Brigitte
Hallo, ich hielt mich ganz genau an das Rezept und heraus gekommen ist ein wirklich gutes Brot, das auch noch nach 2 Tagen frisch war, bevor es aufgegessen wurde. Vielen Dank für's Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Vorsicht! Unser 12-jähriger Sohn wollte uns mit einem eigenen Brot überraschen, leider geriet er an dieses Rezept. Wer nicht zum ersten Mal mit Hefe bäckt, weiß, das Hefe im Ansatz und beim Gehen WÄRME braucht, wers zum ersten Mal versucht wird mit obigem Rezept echte Schwierigkeiten bekommen. Und was zweimal 15g Salz im Teig zu tun haben, erschließt sich mir auch nicht, es sei denn es soll ein Salzteiggebäck werden. Also schade um den Speicherplatz bei Chefkoch.de