Focaccia mit getrockneten Tomaten und Oliven


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch gut zum Picknick, ergibt 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.01.2013 2962 kcal



Zutaten

für
500 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Salz
1 Würfel Hefe, frische
250 ml Wasser, lauwarmes
100 ml Olivenöl
100 g Tomate(n), getrocknete in Öl
70 g Oliven, schwarze, entsteint
½ Bund Thymian
Meersalz, grobes
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
2962
Eiweiß
76,49 g
Fett
119,82 g
Kohlenhydr.
378,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Mehl und Salz mischen. Die Hefe im Wasser unter Rühren auflösen. Das Hefewasser und 70 ml Olivenöl langsam unter die Mehlmischung rühren (mit der Küchenmaschine oder mit dem Knethaken des Handrührers). Etwa 5 Min. kneten. Der Teig sollte sich gut vom Schüsselrand lösen. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Tomaten und Oliven abtropfen lassen. Die Oliven ca. 0,5 cm groß würfeln, die Tomaten in feine Streifen schneiden. Den Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten und dabei die Tomaten und Oliven einarbeiten. Richtig gut durchkneten. Ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Mit den Fingern in regelmäßigen Abständen Dellen in den Teig drücken. In die Dellen jeweils etwas Meersalz und Thymian streuen. Das restliche Olivenöl in die Dellen träufeln.

Im Backofen ca. 20 - 25 Min. backen. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kiki110568

Ich habe dieses Rezept jetzt schon zum zweiten Mal mit etwas älteren Weintrauben gemacht. Die, die man so nicht mehr essen mag. Und dann statt Thymian Rosmarin. Es ist wirklich ein tolles Rezept. Und das viele Olivenöl macht die Sache mit Sicherheit nicht schlechter!

08.03.2023 09:50
Antworten
daElli65

Mein Brot ist etwas zu dick geworden für eine Focaccia, aber das liegt ja nicht am Rezept, sondern an mir ;) - war trotzdem superlecker. Volle 5 Sterne!

13.06.2022 18:43
Antworten
JuliGro

Ein schönes Rezept. Hab nur mehr Wasser gebraucht für den Teig und am Schluss braucht es deutlich weniger Olivenöl. Habe außerdem mit dem Meersalz ein bisschen gespart, da die Oliven und getrockneten Tomaten ja auch schon recht salzig sind. Außerdem habe ich gleich kleine Fladen geformt und die Tomaten und Oliven darauf verteilt und etwas festgedrückt. Die Backzeit hat sich dadurch natürlich etwas verkürzt (so um die 17 min), aber es schmeckt wirklich super, danke für das Rezept.

03.08.2016 19:57
Antworten
TPCA

Oh je, das Brot war schon fast aufgegessen als das Grill Fleisch fertig war. Sehr lecker.

13.07.2016 07:39
Antworten
Frankenköchin2

Volltreffer! Von mir fünf Sterne! Ich habe das Rezept auch schon mal mit Trockenhefe und Weizenmehl gemacht. Alles verrühren und ruhig 3 Stunden gehen lassen. Wird extra-luftig!"

10.06.2016 10:33
Antworten
porzellanfräulein

Ich liebe mediterrane Focaccias wie diese. Am liebsten noch warm und direkt aus dem Ofen. Bleibt aber auch am nächsten Tag saftig.

12.05.2016 15:44
Antworten