Zutaten
für700 g | Pellkartoffel(n) vom Vortag, pellen und grob raspeln |
1 große | Zwiebel(n), in feine Würfel schneiden |
250 g | Champignons, in Scheiben schneiden |
200 g | Schmand |
150 g | Käse, geraspelter Emmentaler |
4 m.-große | Putenschnitzel |
2 EL | Öl, zum Braten |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener |
Nährwerte pro Portion
kcal
553Eiweiß
36,66 gFett
33,92 gKohlenhydr.
24,34 gZubereitung
Putenschnitzel salzen, pfeffern und im heißen Öl von beiden Seiten kurz anbraten und in eine Auflaufform legen. Dann in dem Bratfett die Zwiebeln und Pilze braten bis die Flüssigkeit verdampft ist und über den Schnitzeln verteilen.
Die Kartoffelraspel salzen, pfeffern und mit Schmand und Käse gut vermischen. Die Masse über die Schnitzel mit den Pilzen verteilen. Bei 200° im Ofen 35 Min. überbacken.
Dazu schmeckt am besten ein Eisbergsalat.
Die Kartoffelraspel salzen, pfeffern und mit Schmand und Käse gut vermischen. Die Masse über die Schnitzel mit den Pilzen verteilen. Bei 200° im Ofen 35 Min. überbacken.
Dazu schmeckt am besten ein Eisbergsalat.
Kommentare
Low carb ist das aber mit Kartoffeln nicht
Das Rezept ist echt super! Hat allen vortrefflich geschmeckt! Hab nur noch etwas Milch zu der Kartoffelmasse dazugegeben, damit die Masse nicht ganz so fest ist.
Freue mich das es Euch so gut geschmeckt hat.
Hallo hummel das habe ich noch nicht ausprobiert und weis auch nicht ob die rohen Kartoffeln in der angegebenen Zeit gar werden.Es könnte sein das es von der zeit etwas länger braucht.Dann musst Du vielleicht mal nach der angegebenen Zeit etwas von der Kartoffelauflage,aber aus der Mitte probieren ob es gar ist.Kannst Du mir bitte eine Rückmeldung geben ob es geklappt hat? LG Rike
Also ich habe die Kartoffeln gestiftet, und mit etwas Milch vorgekocht. In die Masse habe ich die Zwiebeln, ein paar klein geschnittene Lauchzwiebel ein wenig Kochschinkenwürfel den Käse und den Schmand gegeben. Mit Salz, Pfeffer, Brühe und Muskatnuss gewürzt. Masse über die angebratenen Hänchenschnitzel gegegben. Fazit: es war ganz lecker. Aber mehr ein Kartotoffelgratin. Leider war das Fleisch trocken, obwohl ich es nur ganz kurz angebraten habe. Ich glaube es ist eine ganz gute Variante von deinem Rezept, wenn es man spontan kochen möchte. Lg
Hallo Rike! Dieser Auflauf hört sich superlecker an und ich würde ihn gerne ausprobieren. Vorher aber eine Frage. Verteilst Du die Kartoffelmasse nur auf den Schnitzeln oder über die komplette Fläche der Auflaufform? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty
Hallo Betty Ich verteile die Kartoffelmasse über Die ganze Fläche,nur sollte die Form dann nicht viel größer als das Fleisch sein.Durch etwas mehr Fläche hat man auch mehr knusprige Kruste von den Kartoffeln.Es schmeckt sehr lecker.Habe ich auch schon oft auf der Arbeit für unsere Gäste gemacht und kommt immer sehr gut an. LG Rike
Hallo Rike, Auflauf verputzt und was soll ich sagen, Perfekt. Bei diesem Rezept stimmt wieder mal alles, klasse. Danke für diese tolle Rezeptidee. Fotos folgen. LG binchen
Hallo Binchen Da bin ich sehr froh,das es Dir so gut geschmeckt hat und freue mich schon auf Deine Fotos. Ich habe diesen Auflauf auch gerade im Ofen,den essen wir auch sehr gern. LG Rike
Habe ich vergessen,für Deine Bewertung möchte ich mich auch bedanken. LG Rike