Omis sächsische Quarkkäulchen
60 Min.
simpel
12.08.2004
343 kcal
1 kg | Kartoffel(n), (gekocht und zerstampft) |
300 g | Quark |
200 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
3 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
Rosinen, nach Belieben | |
Mehl, zum Panieren |
Kommentare
Ich liebe Quarkkeulchen! Ich bekomme von meiner Tante immer welche mit, wenn ich heim fahre. Und ein Rezept hat sie dafür auch nicht. DAS hier werde ich auf jeden Fall probieren.
Lange gesucht und endlich gefunden. Meine Oma hat sie damals immer für mich gemacht und ich habe den Teig NIE so hinbekommen wie sie (Omas Rezeptangaben: Ein paar Kartoffeln, ein bisschen Mehl, eine Handvoll davon. Typisch Omas eben :) ). Mit dem Rezept klappt's super und es schmeckt fast so wie bei ihr. Wird ab sofort regelmäßig gekocht!!
Ich habe die Quarkkäulchen letztes Wochenende gemacht. Wegen Zeitmangels habe ich Kloßteig für Thüringer Klöße statt Kartoffeln genommen und dann weniger Rosinen und etwas mehr Mehl. Sind super geworden, sehr lecker und waren auch später beim Resteverwerten noch lecker.
Hallo, da habe ich doch gestern meine Familie mit diesen Quarkkäulchen beglückt. 3 Generationen haben geschlemmt und haben sich die Bäuchlein gerieben. Ich habe sie auch aus Pellkartoffeln (festkochende Kartoffeln) gemacht und finde, dass es nicht unbedingt eine große Matscherei war. Wenn man die Hände immer ein wenig mit Wasser anfeuchtet, gehen die Käulchen ohne große Kleberei ins Mehl zum Wenden. Ich werde jedoch beim nächsten Mal den Tipp mit dem Gries berücksichtigen. Rosinen habe ich auch gleich mit in den Teig gegeben und dazu gab es ein herrliches Apfelkompott. Perfekt! Danke und LG tikus
Kann mir jemand sagen wieviel ich bei dem Rezept aus 1 KG Kartoffeln raus bekomme?
Hallo! Endlich habe ich das Rezept zu meiner Lieblingsspeiße gefunden!Die Keulchen gab es immer bei meiner Oma!Kurz vor ihrem Tod hat sie mir gezeigt wie das geht, doch leider ging es mir auch wie birdy12! Bei uns gab es sie gleich heute zum Mittag mit Apfelmus und Zucker!Kalt schmecken sie auch lecker,z.B. zum Kaffee!Ein großes Dankeschön an Mausejulchen!Habe ein paar Fotos von den "Quarkklitschern" gemacht!Gruß Sandy.
Mh, lecker.... Genau wie bei meiner Oma. Wenn man die Omas fragt, wieviel Gramm von was, dann sagen sie immer "Bissl davon, bissl davon. Eben nach Gefühl." Ja und wieviel Gramm sind "nach Gefühl"? Danke für das Rezept.
Hallo, genau das sind die Quarkeulchen nicht nur in Sachsen. Super, wir machen sie schon ewig so. VG Jürgen und Nancy
*gg* Danke! Und ich hab mich noch gefragt, ob ich sowas "Simples" überhaupt eintragen kann; vor allem aufgrund dr Zubereitungsart :o) Lecker schmeckt dazu auch Apfelmus/-kompott oder Vanillesoße *schleck*
Da sind meine sooooooooooooo lang vermissten Quarkkeulchen :)) Endlich hab ich das Rezept wieder *froi froi froi* Danke Dir Mausejulchen :))) Liebe Grüße Elke