Bagels


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.26
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.08.2004



Zutaten

für
20 g Hefe
1 TL Zucker
100 ml Milch
2 EL Öl
1 Ei(er)
1 TL Salz
200 g Mehl
Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Öl und Eigelb zu dem Milchgemisch geben und gut verquirlen. Nun das Gemisch zum Mehl gießen, Salz beigeben und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Mit einem Tuch zudecken
und 20 Minuten gehen lassen.
Wenn der Teig das doppelte Volumen erreicht hat, diesen zusammendrücken, aus der Schüssel nehmen und in gleich große Stücke teilen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Backofen auf 200 Grad Mittelhitze vorheizen. Die Teigstücke zu einer Kugel rollen, dann in der Mitte mit einem Finger ein Loch bohren und einen Ring formen. Die Ringe je Seite eine Minute im siedenden Wasser pochieren. Mit der Schaumkelle herausnehmen, auf ein Backblech legen, mit Eiweiß bepinseln und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. 20 Minuten backen, bis sie leicht Farbe bekommen.
Perfekte Bagels sollten von fester Beschaffenheit sein und eine dünne Kruste aufweisen. Der Bagelteig lässt sich je nach Geschmack variieren und nach Belieben betreuen, mit gebratenen Speckwürfeln, Kräutern, Beeren, Zwiebelwürfeln, Käse, Sesam, Mohn, Kümmel, Knoblauch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Shamann

Ich habe heute dieses tolle Rezept ausprobiert. Ich bin begeistert!!! Ich habe alles genauso gemacht wie angegeben, aber ich brauchte 100g mehr Mehl als angegeben. Der Teig war schon noch sehr "nass". Und ich habe, wie ja auch einige andere hier geschrieben haben, nur 6 Bagels machen können. Ansonsten total klasse und ich könnte mir auch vorstellen daraus normale Brötchen zu machen. Der Teig ist wirklich klasse!!!!

27.09.2020 10:20
Antworten
naschkatze7628

Habe die Bagels jetzt schon mehrmals gebacken. Die gehen bei mir nie so richtig auf. Kann das an der Trockenhefe liegen?

16.10.2018 17:31
Antworten
maxy57

Super lecker!!!! Einfach zu backen!! Ich backe gerade wieder. Werde mal einen Teil mit Zimt probieren.

13.07.2015 16:33
Antworten
scenarnick

Auch von mir 4 Sterne weil ich das Rezept leicht abändern musste. Bei der angegebenen Menge von 200g Mehr kommen maximal 6 Bagel raus und die sind dazu nicht sehr groß (aber sehr lecker ;)). Meine Änderungen: statt der 20g Hefe benutzte ich knapp eine halbe Packung Trockenhefe, 1 EL Öl hat völlig gereicht. Der Grundteig ist 20 Minuten gegangen und nachdem ich die Dinger geformt hatte habe ich sie unter einem Tuch nochmal 15 Minuten nach-gehen lassen. Dadurch sind sie etwas lockerer geworden. Die 20 Minuten Backzeit ist an der Obergrenze - beim nächsten mal probiere ich es mit weniger, denn ein Bagel schmeckt (mir) erst richtig wenn er nochmal getoastet wurde. Daher lieber etwas weniger backen. Aber im Prinzip ein sehr guter Ansatz und sehr lecker. P.S.: Meine Variante war Zimt und Rosinen - einfach ne Handvoll Rosinen rein und ordentlich Zimt in den Teig kneten. Lecker!

20.01.2015 12:10
Antworten
locloc

Ich gebe hier 4 von 5 Sternen. 5 Sterne wäre perfekt. Der Teig ist auch superlecker, aber ich bekomme, wie andere schon schrieben, niemals 12 Portionen heraus bei 200g Mehl! Eher 2-3 Portionen! Ist da vielleicht eine 1 zuviel in den Portionen? Denn für 2 Personen wäre die Menge für ein Frühstück perfekt. Da ich aber 12 gemacht habe in der Hoffnung, der Autor wird schon wissen warum er das geschrieben hat, habe ich jetzt Bagels mit so 5 cm Durchmesser. Davon muss ich schon alle 12 essen um satt zu werden :D Beim nächsten mal nehme ich 3-fache Menge mindestens. Habe noch Mohn und Sonnenblumenkerne oben auf gestreut. Leider hat mir auch die Backzeit gefehlt, da ich immer gucken gegangen bin, aber nix dunkler oder goldig wurde, und dann nach 15 Min festgestellt habe, dass die Kruste (aber war noch hell!) doch ein bisl zu fest ist. Kann man einfach nicht sehen, nur erfühlen. Sonst aber lecker, riecht gut - toll!

10.01.2015 20:21
Antworten
menzie

Vorhin entdeckt und gleich ausprobiert und obwohl ich, dank der Anmerkung von halodri, riesige Löcher geformt hab, wurdens teilweise trotzdem Bagelbrötchen ;) Beim nächsten Mal wirds noch größer, wenns so schmeckt, wies riecht, dann werd ich wohl auch die doppelte, bis dreifache Menge nehmen :)

20.01.2005 16:57
Antworten
halodri

Superleckeres Rezept ! Und das etwas mehr Salz hat der Teig vertragen. Ich habe allerdings die bageltypischen Löcher vermisst, da der Teig im Ofen nochmal aufgegangen ist. Die Löcher ruhig 3 cm groß formen. Ansonsten TOP !

21.11.2004 12:15
Antworten
cuciiina

Habe die Bagels heute gebacken! An den Teig könnte etwas mehr Salz, vielleicht ein gehäufter TL. Und ich habe "nur" 6 Stücke aus dem Teig machen können, sonst wären es Minibagels geworden. Also bei mehreren Gästen die Menge verdoppeln oder verdreifachen. Ansonsten sind sie superlecker. Innen weich und feinporig, außen dünn-knusprig. Lecker!

03.10.2004 17:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Klingt wirklich gut!! Werde das auch mal ausprobieren! LG Bugs

26.09.2004 19:20
Antworten
celte

Dies hört sich wirklich sehr lecker an,ist auch einfach zu bereiten.Ich probiers mal am WE ,und freu mich drauf,grüsse,celte :-)

22.09.2004 20:13
Antworten