Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Den Kürbis in Stücke schneiden und mit Schale im Backofen bei 180° Umluft weich garen (wenn möglich nicht braun werden lassen). Den Kürbis mit der Sahne zu einer glatten, sämigen Masse pürieren, Eier, Xylit, Eryhtrit, Flüssigsüße und die Gewürze unterrühren. Gemahlene Mandeln, Kokosmehl und Backpulver miteinander vermischen und unter die Masse rühren.
Eine rechteckige Brownieform oder Springform ausbuttern, die gehobelten Mandeln in der Form verteilen, den Teig vorsichtig darüber geben und glatt streichen. Ca 40 min backen.
Für das Frosting den Ricotta mit dem Frischkäse zu einer glatten Masse rühren und mit Bourbonvanille und Süßstoff abschmecken. Das Frosting auf den abgekühlten Kuchen streichen.
Die Frosted Pumpkin Bars sind sehr feucht und saftig, unbedingt im Kühlschrank aufbewahren.
Wer mit anderen Zuckerersatzstoffen backen möchte, sollte diese auf ca. 220 g Zucker dosieren. Obwohl Kokosmehl enthalten ist, schmeckt man es bei diesem Kuchen kaum.
Liebe LowCarber,
zwischenzeitlich hat sich viel auf dem LC Markt getan und ich würde empfehlen als Zuckerersatz mit der Low Carb Süsse (10fache Süsskraft von Zucker) von Dr Almond zu arbeiten. Alternativ auch mit einer Erythrit/Stevia Mischung (selbe Süsskraft wie Zucker), z.B. von -Carb, Sweetcare. So ist der Geschmack ausgewogener und es bilden sich keine Erythrit-Kristalle im Kuchen.
Es sollten in diesem Rezept ca 200g Zucker im Teig ersetzt werden.
Liebe Grüsse,
Bourbie
Hallo ClaraDecember,
schön, dass du das Rezept ausprobiert hast und dass es dir auch geschmeckt hat. Ich selbst habe noch nicht oft mit Stevia gebacken, aber gut zu wissen dass es klappt :-)
Liebe Grüsse,
Bourbie
Der Kuchen ist fertig und sehr lecker geworden. Ich habe ausschließlich Stevia zum süßen benutzt und das Kokosmehl durch Kokosraspel ersetzt, ging auch ohne Probleme. Muskat musste ich weglassen, weil ich keins mehr hatte. Ansonsten passen die Gewürze wunderbar zum Kürbis. Ins Frosting habe ich das Mark einer Vanilleschote gegeben. Nnächstes mal probiert ich es glaube ich mal mit Quark statt Ricotta, dann ist es denke ich etwas weniger säuerlich . Alles in allem ein sehr gutes low carb Rezept! :) Fotos sind hochgeladen!
Ich finde das Rezept klingt super interessant! Schade dass es scheinbar noch keiner ausprobiert bzw. Ein Foto gemacht hat... Ich werde es heute mal versuchen, allerdings statt Xylit und Erythrit nur Stevia-Pulver verwenden... bin mal gespannt! Lg :)
Hallo Gaby,
ich fürchte mit Steckrüben wird das nicht so lecker. Vielleicht mit Möhren, wobei du dann sicherlich noch etwas mehr Kokosmehl für die Bindung bräuchtest.
Liebe Grüsse,
Bourbie
hallo,
vielen dank für die antwort.
das gleicht sich aber aus, weil 100gr kürbis habe die gleiche insulinausschüttug wie 75gr glykose.
100gr süßkartoffeln haben eine insulinausschüttung wie 50gr glykose.
ich könnte mir auch steckrüben vorstellen, oder?
100gr haben nur 8gr kohlenhydrate und entsprechen 5,9gr glykose
Hallo Gaby,
aufgrund der auf Kürbis abgestimmten Gewürze könnte ich mir eigentlich nur Süsskartoffel als passenden Ersatz vorstellen, wobei man natürlich bedenken muss dass man damit die Kohlehydrate im Endprodukt ordentlich erhöht. 100g Hokkaido haben 13g KH/100g, Süsskartoffel schon 21g KH/100g.
Liebe Grüsse,
Bourbie
Kommentare
Liebe LowCarber, zwischenzeitlich hat sich viel auf dem LC Markt getan und ich würde empfehlen als Zuckerersatz mit der Low Carb Süsse (10fache Süsskraft von Zucker) von Dr Almond zu arbeiten. Alternativ auch mit einer Erythrit/Stevia Mischung (selbe Süsskraft wie Zucker), z.B. von -Carb, Sweetcare. So ist der Geschmack ausgewogener und es bilden sich keine Erythrit-Kristalle im Kuchen. Es sollten in diesem Rezept ca 200g Zucker im Teig ersetzt werden. Liebe Grüsse, Bourbie
was genau benutzt du in deinen rezepten immer als "süßstoff, flüssig" ?
Hallo ClaraDecember, schön, dass du das Rezept ausprobiert hast und dass es dir auch geschmeckt hat. Ich selbst habe noch nicht oft mit Stevia gebacken, aber gut zu wissen dass es klappt :-) Liebe Grüsse, Bourbie
Der Kuchen ist fertig und sehr lecker geworden. Ich habe ausschließlich Stevia zum süßen benutzt und das Kokosmehl durch Kokosraspel ersetzt, ging auch ohne Probleme. Muskat musste ich weglassen, weil ich keins mehr hatte. Ansonsten passen die Gewürze wunderbar zum Kürbis. Ins Frosting habe ich das Mark einer Vanilleschote gegeben. Nnächstes mal probiert ich es glaube ich mal mit Quark statt Ricotta, dann ist es denke ich etwas weniger säuerlich . Alles in allem ein sehr gutes low carb Rezept! :) Fotos sind hochgeladen!
Ich finde das Rezept klingt super interessant! Schade dass es scheinbar noch keiner ausprobiert bzw. Ein Foto gemacht hat... Ich werde es heute mal versuchen, allerdings statt Xylit und Erythrit nur Stevia-Pulver verwenden... bin mal gespannt! Lg :)
Hallo Gaby, ich fürchte mit Steckrüben wird das nicht so lecker. Vielleicht mit Möhren, wobei du dann sicherlich noch etwas mehr Kokosmehl für die Bindung bräuchtest. Liebe Grüsse, Bourbie
hallo, vielen dank für die antwort. das gleicht sich aber aus, weil 100gr kürbis habe die gleiche insulinausschüttug wie 75gr glykose. 100gr süßkartoffeln haben eine insulinausschüttung wie 50gr glykose. ich könnte mir auch steckrüben vorstellen, oder? 100gr haben nur 8gr kohlenhydrate und entsprechen 5,9gr glykose
Hallo Gaby, aufgrund der auf Kürbis abgestimmten Gewürze könnte ich mir eigentlich nur Süsskartoffel als passenden Ersatz vorstellen, wobei man natürlich bedenken muss dass man damit die Kohlehydrate im Endprodukt ordentlich erhöht. 100g Hokkaido haben 13g KH/100g, Süsskartoffel schon 21g KH/100g. Liebe Grüsse, Bourbie
hallo, ich hasse kürbis. kann man ihn auch ersetzen, z.b. durch blumenkohl oder süßkartoffel? oder fehlt dann ein bindemittel oder so? gruß gaby