Zutaten
für4 | Hähnchenbrustfilet(s), à 150 g |
etwas | Salz und Pfeffer |
40 g | Mehl |
2 EL | Sonnenblumenöl |
2 | Lauchstange(n) |
1 Dose | Aprikose(n), Hälften, Abtropfgewicht 480 g |
250 ml | Schlagsahne |
125 g | Schmand |
2 EL | Currypulver |
100 ml | Aprikosensaft, aus der Dose |
125 ml | Gemüsebrühe |
100 g | Käse, geriebener |
Nährwerte pro Portion
kcal
686Eiweiß
47,22 gFett
42,84 gKohlenhydr.
26,61 gZubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abbrausen und anschließend trocken tupfen. Die Filets mit Salz und Pfeffer bestreuen und in 20 g Mehl wenden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und darin die Filets von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch herausnehmen und in einen flachen Bräter oder in eine Auflaufform legen.
Lauch putzen, längs halbieren, waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. In einem geeigneten Topf Salzwasser erhitzen, Lauchstreifen hinzugeben, einmal kurz aufkochen lassen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Aprikosenhälften in einem Sieb abtropfen lassen und hierbei den Saft auffangen. 100 ml Aprikosensaft abmessen. Die Aprikosenhälften nochmals halbieren und mit den Lauchstreifen auf den Hähnchenbrustfilets verteilen.
Sahne, Schmand, Curry, Salz und Pfeffer in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Das restliche Mehl mit dem Aprikosensaft anrühren und unter Rühren hinzufügen. Die Brühe hinzugießen und unter Rühren nochmals aufkochen lassen.
Die Hähnchenbrustfilets mit der Sauce übergießen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Garzeit das Geflügel mit geriebenem Käse bestreuen.
Als Beilage passt am besten Reis.
Die Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abbrausen und anschließend trocken tupfen. Die Filets mit Salz und Pfeffer bestreuen und in 20 g Mehl wenden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und darin die Filets von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch herausnehmen und in einen flachen Bräter oder in eine Auflaufform legen.
Lauch putzen, längs halbieren, waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. In einem geeigneten Topf Salzwasser erhitzen, Lauchstreifen hinzugeben, einmal kurz aufkochen lassen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Aprikosenhälften in einem Sieb abtropfen lassen und hierbei den Saft auffangen. 100 ml Aprikosensaft abmessen. Die Aprikosenhälften nochmals halbieren und mit den Lauchstreifen auf den Hähnchenbrustfilets verteilen.
Sahne, Schmand, Curry, Salz und Pfeffer in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Das restliche Mehl mit dem Aprikosensaft anrühren und unter Rühren hinzufügen. Die Brühe hinzugießen und unter Rühren nochmals aufkochen lassen.
Die Hähnchenbrustfilets mit der Sauce übergießen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Garzeit das Geflügel mit geriebenem Käse bestreuen.
Als Beilage passt am besten Reis.
Kommentare
Heute das leckere curry Hähnchen Schnitzel gemacht. Sehr sehr gut. Hatte auch erst Bedenken wegen der Aprikosen. Göga und ich begeistert 5 Sterne. Gibt es jetzt öfters im Kochbuch gespeichert. Schöne Adventszeit bleibt gesund
Hallo Wetter123. Wenn es ins Kochbuch gewandert ist, dann hat es sich ja rentiert. Wir freuen uns, dass es gut geschmeckt hat. Vielen Dank für die positive Rückmeldung und die Spitzenbewertung. Euch auch eine schöne Adventszeit. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo :) Bin auf der Suche nach einem Curry-Hähnchen-Gericht über dein Rezept gestolpert und dachte mir so... Früchte in der Soße? Hmm,noch nie gemacht... Muss man mal testen... Ja was soll ich sagen,das Gericht ist der Hammer :D Vielen Dank,das du dieses Rezept mit uns teilst,gibt 5 Sterne aus Nürnberg ;) Liebe Grüße Melli
Hallo Melli. Das freut uns sehr, dass es so gut geschmeckt hat. Müssen wir jetzt schön langsam auch mal wieder zubereiten. Ist schon länger her. Vielen Dank für den positiven Kommentar und die vielen Sternchen. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
hat uns super guddi geschmeckt
Hallo, geschmacklich war das Rezept total lecker, wobei ich halbgetrocknete persische Pflaumen genommen hatte statt Aprikosen. Mangels Aprikosensaft habe ich die Pflaumen in Weißwein eingeweicht, so bekam das Gericht eine feine Säure. Etwas umständlich fand ich die Zubereitung laut Rezept, habe deshalb den Lauch nicht extra gekocht, sondern nach dem Fleisch in der Pfanne angedünstet, das Curry drübergestäubt, ich finde, dadurch entfaltet sich der Curry-Geschmack auch noch mehr, und dann mit Sahne, Sauerrahm (hatte leider keinen Schmand da), Wein und Gem.brühe abgelöscht. Alles andere habe ich nach Rezept gemacht und bestimmt nicht zum letzten Mal! Vielen Dank dafür! Grüßle, Oatcake
Hallo, sehr leckeres Rezept. Einfach nachzukochen. beim nächsten Mal werd ich aber noch ein bischen Chili einarbeiten, für den gewissen Kick ;-) Danke für deine Rezeptidee. LG Delfina
Hallo, Ich habe heute dieses tolle Gericht gekocht. Ich hatte noch eine kleine Paprika, die kam mit rein. Außerdem habe ich nach dem Anbraten alles in der Schmorpfanne auf dem Herd gegart. Klappte auch. Es hat super geschmeckt. Das gibt es bestimmt wieder. falafel
Hallo, ich habe heute für uns das leckere Schnitzel gemacht. Ich muß sagen, daß es uns sehr gut geschmeckt hat mit Basmatireis. Statt Aprikosen habe ich allerdings Pfirsiche genommen (Allergie gegen Aprikosen), das war auch super. Um das Gericht etwas Kalorienmäßig zu entschärfen, habe ich statt Sahne Milch genommen und statt Schmand Saure Sahne. Der geriebene Käse war auc fettarm. Es war sehr lecker!! Vielen Dank und LG Badegast
Servus Badegast. Freut uns sehr, daß Dir das Gericht so gut gemundet hat. Deine Variante klingt auch außerordentlich lecker. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina